NDR Info Nachrichten vom 30.07.2024:

Israel startet Golan-Vergeltung

Israel hat nach eigenen Angaben einen Vergeltungsschlag für den Angriff auf die Golan-Höhen durchgeführt. Ziel der Attacke in Beirut sei ein Kommandeur gewesen, teilte das Militär mit. Der Mann soll für den Beschuss der Golan-Höhen verantwortlich sein. Dabei waren am Wochenende 12 Kinder und Jugendliche getötet worden. | 30.07.2024 22:00 Uhr

Medien: Belarus begnadigt Deutschen

Der Präsident von Belarus, Lukaschenko, hat den zum Tode verurteilten Deutschen nach Angaben staatlicher Medien begnadigt. Der 29-Jährige war unter anderem wegen angeblichen Söldnertums und Terrorismus im Auftrag des ukrainischen Geheimdienstes zum Tode verurteilt worden. In einem vom belarussischen Fernsehen ausgestrahlten Video hatte er um Gnade gebeten. Das Auswärtige Amt in Berlin sprach von einer erleichternden Nachricht.| 30.07.2024 22:00 Uhr

Ampel und Opposition bewerten Urteil zu Wahlrechtsreform unterschiedlich

Das Bundesverfassungsgericht hat die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition weitgehend bestätigt - einen nicht unwichtigen Teil aber für verfassungswidrig erklärt. Dabei ging es um die Aufhebung der sogenannten Grundmandatsklausel. Diese ist nun wieder in Kraft, bis das Parlament eine Neuregelung verabschiedet. Einige Oppositionspolitiker werteten das als Schlappe für die Bundesregierung. Vertreter der Ampelparteien dagegen betonten, dass die Verkleinerung des Bundestags mit der Reform gelungen und verfassungsgemäß sei. | 30.07.2024 22:00 Uhr

Verletzte bei Dacheinsturz in Supermarkt

Beim Einsturz eines Supermarktdaches im schleswig-holsteinischen Ratzeburg sind zwölf Menschen leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei hat der Leiter des Supermarktes alle Kunden und Mitarbeiter aus dem Gebäude geschickt, weil er ein lautes Krachen gehört hat. Damit hat er möglicherweise schlimmeres verhindert. Wenig später stürzte das Dach ein. Die Ursache dafür ist noch unklar| 30.07.2024 22:00 Uhr

Inflationsrate im Juli leicht gestiegen

In diesem Monat ist die Inflationsrate in Deutschland wieder leicht gestiegen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Juli im Jahresvergleich um 2,3 Prozent. Zu dem Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung. Im Juni hatte die Inflationsrate bei 2,2 Prozent gelegen. Preistreiber waren im Juli demnach vor allem die Dienstleistungen, die sich im Schnitt um 3,9 Prozent verteuerten. Ökonomen erklären das unter anderem mit deutlich gestiegenen Löhnen. Die höheren Personalkosten würden von vielen Unternehmen an die Kunden weitergereicht, so die Einschätzung. | 30.07.2024 22:00 Uhr

Greenpeace protestiert gegen geplante Gasbohrungen

Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace protestieren auf der Nordsee gegen die geplante Gasbohrung vor Borkum. Sie haben etwa 23 Kilometer nordwestlich der Insel ein schwimmendes Camp eingerichtet. Ziel ist laut Greenpeace, den Aufbau einer Bohrplattform zu verhindern. Nach Angaben der Wasserschutzpolizei Niedersachsen gab es schon seit der vergangenen Woche Hinweise auf die Aktion. Eine Entscheidung, ob der Protest verboten wird oder - gegebenenfalls unter Auflagen - weitergehen darf, werden demnach Beamte vor Ort treffen.| 30.07.2024 22:00 Uhr

Olympia: Zverev und Kerber eine Runde weiter

Tennis-Profi Alexander Zverev hat bei den Olympischen Spielen in Paris das Achtelfinale erreicht. Er setzte sich in zwei Sätzen gegen den Tschechen Tomas Machac durch. Zuvor hat Angelique Kerber gegen Leylah Fernandez aus Kanada ebenfalls in zwei Sätzen den Einzug ins Viertelfinale geschafft. Für eine Überraschung haben die deutschen 3x3-Basketballerinnen gesorgt. Sie gewannen ihr Auftaktspiel gegen das favorisierte Team aus den USA mit 17:13. | 30.07.2024 22:00 Uhr

Das Wetter

In der Nacht häufig klar, Tiefstwerte 18 bis 11 Grad. Morgen zeitweise heiter, meist trocken, im südlichen Niedersachsen später Schauer oder Gewitter. 25 bis 30 Grad; an der Nordsee um 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag und Freitag wechselnd wolkig, in Niedersachsen ein paar Schauer, 20 bis 27 Grad. | 30.07.2024 22:00 Uhr