NDR Info Nachrichten vom 29.07.2024:
Angriff auf französisches Glasfasernetz
In Frankreich haben haben Unbekannte die Glasfaserkabel von mehreren französischen Internet-Anbietern beschädigt. Die Polizei spricht von Sabotageakten. Beschädigt seien Verbindungen in sechs Départements. Die Hauptstadt Paris, wo derzeit die Olympischen Spiele stattfinden, sei nicht betroffen. In der vergangenen Woche hatten Unbekannte Anschläge auf französische Schnellbahnstrecken verübt. Eine Festnahme auf einem nordfranzösischem Bahngelände soll aber nicht im Zusammenhang mit den Sabotageakten stehen. Die französische Regierung vermutet Linksextremisten hinter den Anschlägen.| 29.07.2024 12:10 Uhr
Nahost-Konflikt: Blinken ruft zu Zurückhaltung auf
US-Außenminister Blinken ruft nach dem Angriff auf die von Israel besetzten syrischen Golan-Höhen zur Zurückhaltung auf. In einem Telefonat mit dem israelischen Präsidenten Herzog betonte er, wie wichtig es sei, eine Eskalation zu verhindern. Beide Politiker hätten auch über die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen beraten. Israel wirft der libanesischen Hisbollah, die mit der Hamas verbündet ist, vor, bei einem Raketenangriff auf die Golan-Höhen zwölf Jugendliche und Kinder getötet zu haben. Die Hisbollah bestreitet die Verantwortung für den Angriff.| 29.07.2024 12:10 Uhr
Venezuela: Maduro zum Wahlsieger erklärt
Nach der Präsidentenwahl in Venezuela ist der Machthaber Maduro zum Sieger erklärt worden. Nach Angaben des Nationalen Wahlrats kommt er nach bisheriger Auszählung auf einen Stimmanteil von 51 Prozent und ist nicht mehr einzuholen. Für Maduro ist es die dritte Amtszeit. Umfragen hatten eigentlich auf einen Sieg der Opposition hingedeutet. Die Opposition selbst und Beobachter der Wahl berichteten von Unregelmäßigkeiten bei den Urnengängen und Einschüchterungsversuchen. Auch aus den USA und Chile hieß es, das verkündete Ergebnis der Wahl sei wenig glaubwürdig. Staatschef Maduro ist international umstritten. Es gibt massive Korruptionsvorwürfe. Seine Wiederwahl 2018 war international auch nicht annerkannt worden. Venezuela steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. 80 Prozent der Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze. | 29.07.2024 12:10 Uhr
Ausbildungsplätze: Noch viele Stellen im Norden frei
Kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind im Norden noch zahlreiche Lehrstellen frei. In Niedersachsen sind es mehr als 20.000 Ausbildungsplätze, die nicht besetzt wurden. Die Industrie- und Handelskammer gab an, jeder zweite Betrieb in dem Bundesland habe nicht alle freien Lehrstellen vergeben können. Jeder dritte Betrieb habe im vergangenen Jahr gar keine Bewerbungen erhalten. Besonders betroffen sind demnach Gastronomie, Baubranche und Einzelhandel. Auch in Mecklenburg-Vorpommern suchen Unternehmer und Handwerksmeister noch Berufsnachwuchs. Landesweit waren laut der zuständigen Agentur für Arbeit mit rund 3.900 Lehrstellen noch knapp die Hälfte aller gemeldeter Ausbildungsplätze frei. Viele junge Menschen sind demnach aber auch noch auf der Suche.| 29.07.2024 12:10 Uhr
Kalifornien: Waldbrand wütet weiter
Im Norden von Kalifornien sind weiterhin mehrere tausend Feuerwehrleute im Einsatz, um einen großen Waldbrand zu bekämpfen. Nach Angaben der Behörden ist mittlerweile eine Flä| 29.07.2024 12:10 Uhr
Blitzeinschlag: 14-Jährige erliegt Verletzungen
Nach dem Blitzeinschlag vor rund einer Woche in Delmenhorst ist eine 14-Jährige gestorben. Laut Polizei erlag sie im Krankenhaus ihren lebensgefährlichen Verletzungen. Bei dem Vorfall am 21. Juli waren acht Mitglieder einer Familie verletzt worden. Sie hatten unter einem Baum Schutz gesucht, als der Blitz einschlug.| 29.07.2024 12:10 Uhr
Das Wetter
Viel Sonne und trocken, 20 Grad auf Sylt bis 27 Grad in Osnabrück. Morgen sonnig bei 22 bis 30 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch heiter und überwiegend trocken. Im Westen einzelne Schauer. 22 bis 30 Grad. Am Donnerstag wechselnd wolkig, gebietsweise Schauer, 21 bis 27 Grad. | 29.07.2024 12:10 Uhr