NDR Info Nachrichten vom 10.07.2024:
Lemke für schnellere Rückholung der Asse-Atommüllabfälle
Bundesumweltministerin Lemke besucht zurzeit das marode Atommülllager Asse in Niedersachsen. In dem ehemaligen Bergwerk bei Wolfenbüttel liegen mehr als 120.000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Abfällen. Lemke setzt sich dafür ein, dass sie schneller als geplant herausgeholt werden. Auf NDR Info betonte die Grünen-Politikerin, dass dies oberste Priorität habe. Inzwischen dringt Wasser in unbekannte Bereiche der Schachtanlage ein.| 10.07.2024 15:20 Uhr
Schweitzer neuer Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz hat einen neuen Ministerpräsidenten. Der Landtag in Mainz hat den SPD-Politiker Alexander Schweitzer zum Nachfolger von Malu Dreyer gewählt. Der 50-Jährige war bisher Sozial- und Arbeitsminister in Rheinland-Pfalz. Dreyer hatte vor drei Wochen angekündigt, als Regierungchefin zurückzutreten - sie leidet schon seit Jahren an der Autoimmunkrankheit Multiple Sklerose. | 10.07.2024 15:20 Uhr
Stoltenberg: Nato wird Ukraine-Paket beschließen
Die Nato wird nach den Worten von Generalsekretär Stoltenberg bei ihrem aktuellen Gipfeltreffen in Washington ein substanzielles Paket für die Sicherheit der Ukraine beschließen. Ein Element sei ein Nato-Kommando für die Ukraine, um militärische Hilfe und Ausbildung zu gewährleisten, sagte Stoltenberg. Er erwarte außerdem langfristige Finanzierungszusagen der Verbündeten, weitere militärische Unterstützung und neue bilaterale Sicherheitsabkommen mit der Ukraine. All das sei eine starke Brücke für die Ukraine hin zur Nato-Mitgliedschaft, betonte Stoltenberg. | 10.07.2024 15:20 Uhr
Israel ruft Gaza-Einwohner zur Flucht auf
Mit Flugblättern hat die israelische Armee alle Einwohner von Gaza aufgerufen, die Stadt zu verlassen. Sie bleibe ein gefährliches Kampfgebiet; alle Bewohner sollten sich Richtung Süden in Schutzunterkünfte begeben, erklärte die Armee. Sie beschrieb auch konkrete Routen dorthin. Bisher hatte Israel die Menschen in einzelnen Vierteln von Gaza-Stadt zur Flucht aufgerufen. Dort ging sie nach eigenen Angaben gegen die islamistische Hamas vor.| 10.07.2024 15:20 Uhr
Audi-Werk in Brüssel auf der Kippe
Die Nachfrage nach dem Oberklasse-Elektroauto Audi Q8 e-tron ist schwach - deshalb erwägt der Volkswagen-Konzern nun, ein ganzes Werk zu schließen. Konkret geht es um den Standort in Brüssel, wo das Modell hergestellt wird. Dort arbeiten 3.000 Beschäftigte. Es wäre das erste Mal seit Jahrzehnten, dass der VW-Konzern ein Werk dicht macht. | 10.07.2024 15:20 Uhr
SH: Razzien gegen Drogendealer
An der Westküste von Schleswig-Holstein sind Polizei und Staatsanwaltschaft mit Razzien gegen mutmaßliche Drogendealer vorgegangen. Rund 250 Ermittler durchsuchten in den Kreisen Dithmarschen und Steinburg 14 Gebäude. Laut Polizei sind drei Haftbefehle vollstreckt worden. Insgesamt gibt es vier Beschuldigte. Bei den Durchsuchungen wurden unter anderem Ecstasy und Cannabis sichergestellt.| 10.07.2024 15:20 Uhr
Das Wetter
Wechselnd bewölkt, gebietsweise Schauer, auch ein paar kräftige Gewitter. Höchstwerte 20 bis 30 Grad. In der Nacht meist nachlassende Schauer und Gewitter. Örtlich Nebel. Tiefstwerte 17 bis 13 Grad. Morgen heiter bis wolkig, häufig trocken, einzelne Schauer oder Gewitter. Höchstwerte 20 bis 26 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag und Sonnabend Schauer und Gewitter, 18 bis 26 Grad. | 10.07.2024 15:20 Uhr