NDR Info Nachrichten vom 10.07.2024:
Nato-Gipfel: Biden sagt Ukraine weitere Luftabwehr zu
US-Präsident Biden hat direkt zum Auftakt des Nato-Gipfels in Washington der Ukraine weitere Zusagen gemacht. Er kündigte an, dass die USA ein zusätzliches Patriot-Luftabwehrsystem liefern werden. Zusammen mit der bereits bekannten Unterstützung aus Deutschland, Rumänien, den Niederlanden und Italien kämen fünf strategische Luftverteidigungssysteme zusammen, sagte Biden. Nato-Generalsekretär Stoltenberg kündigte am Rande des Gipfeltreffens der Allianz eine neue Vereinbarung zur Stärkung der Verteidigungsindustrie an. Es gehe darum, mehr zu investieren, die Produktion auszubauen und die transatlantische Zusammenarbeit zu verbessern, erklärte er vor Vertretern von Rüstungsunternehmen in Washington. Der Krieg in der Ukraine habe gezeigt, dass die Bestände an Waffen und Munition zu klein und die Produktionskapazitäten zu gering seien, so Stoltenberg. Der Nato-Gipfel in Washington hat am späten Abend mit einem Festakt begonnen - das Bündnis feiert sein 75-jähriges Bestehen.| 10.07.2024 06:05 Uhr
Tote bei Angriff auf Schule im Gazastreifen?
Bei dem israelischen Angriff auf eine Schule im Gazastreifen sind nach Darstellung der Terrororganisation Hamas mindestens 29 Menschen getötet worden. Das Gebäude in der Stadt Chan Junis sei als Notunterkunft genutzt worden, hieß es von palästinensischer Seite. Israels Armee äußerte sich nicht zu dem Vorfall. Sie berichtete dagegen von Angriffen aus dem Libanon, auf die von Israel besetzten Golanhöhen. Dabei seien zwei Menschen getötet worden. Die libanesische Hisbollah-Miliz übernahm die Verantwortung.| 10.07.2024 06:05 Uhr
Gaza: USA entfernen Behelfshafen vor der Küste
Die USA wollen den Behelfshafen vor der Küste des Gazastreifens wieder abbauen. Nur um die retlichen Hilfsgüter an einen sicheren Ort am Strand zu bringen, soll der Pier von heute an noch einmal für einige Tage in Betrieb gehen. Danach werde er dauerhaft entfernt, hieß es von US-Vertretern. Das Projekt hatte von Anfang an mit Problemen zu kämpfen. Schlechtes Wetter und Schwierigkeiten bei der Verteilung behinderten die Versorgung der palästinensischen Bevölkerung über den Behelfshafen.| 10.07.2024 06:05 Uhr
Rheinland-Pfalz bekommt heute neuen Regierungschef
Rheinland-Pfalz bekommt heute einen neuen Ministerpräsidenten. Der Landtag in Mainz wählt den Nachfolger von Malu Dreyer. Die bisherige Regierungschefin hatte vor drei Wochen angekündigt, zurückzutreten - weil ihr die Energie für das Amt mittlerweile fehle. Auf sie soll nun der bisherhige Sozial- und Arbeitsminister Schweitzer folgen, wie Dreyer von der SPD. Die Wahl gilt als Formsache. Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat etwas mehr Abgeordnete als Stimmen nötig sind.| 10.07.2024 06:05 Uhr
Hafen-Warnstreik wird ausgeweitet
Kurz vor der vierten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt der Seehafenbetriebe will die Gewerkschaft Verdi den Druck erhöhen. Der Warnstreik der Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter soll heute ausgeweitet werden. Außer den Beschäftigten in Hamburg und Bremerhaven sind auch deren Kollegen in Wilhelmshaven, Bremen und Emden aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Verdi fordert unter anderem eine Erhöhung der Stundenlöhne um drei Euro. Die vierte Verhandlungsrunde beginnt morgen in Bremen.| 10.07.2024 06:05 Uhr
VW stellt Werk in Brüssel auf den Prüftstand
Der Volkswagen-Konzern stellt sein Werk in Brüssel auf den Prüfstand. Grund ist die schwache Nachfrage nach dem Oberklasse-Elektroauto Audi Q8 e-tron. Man arbeite an einer Lösung für den Standort mit seinen etwa 3.000 Mitarbeitern. Dieser Prozess könne auch dazu führen, dass der Betrieb eingestellt werde, sollte keine Alternative gefunden werden. Sollte tatsächlich das Aus für Brüssel kommen, wäre es das erste Mal seit Jahrzehnten, dass Volkswagen ein Werk schließt. Im Zusammenhang mit der Umstrukturierung rechnet VW schon jetzt mit Zusatzbelastungen von 2,6 Milliarden Euro. | 10.07.2024 06:05 Uhr
Neue Ariane-6 setzt Minisatelliten aus
Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat den Flug der neuen Trägerrakete "Ariane-6" ins All als Erfolg gewertet. Die Rakete sei gestern Abend vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana abgehoben und habe wie geplant mehrere Minisatelliten ausgesetzt, hieß es. Das Ende des Jungfernflugs verlief dann allerdings nicht wie geplant: Weil ein Hilfsantrieb nicht richtig funktionierte, kann die Oberstufe der "Ariane-6" nicht wie vorgesehen auf dem Weg zurück zur Erde verglühen, sondern verbleibt als Weltraumschrott im All. | 10.07.2024 06:05 Uhr
Spanien steht im EM-Finale
Spanien hat das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft erreicht. Der dreimalige Europameister gewann das Halbfinale gegen Frankreich mit 2:1. Die Franzosen waren in Führung gegangen; die Spanier drehten die Partie noch in der ersten Halbzeit. Sie treffen am Sonntag im Endspiel in Berlin auf den Sieger des zweiten Halbfinales zwischen den Niederlanden und England. | 10.07.2024 06:05 Uhr
Das Wetter
Bewölkt, zeitweise Schauer, örtlich Gewitter, teils mit Hagel und Starkregen. Zwischendurch Aufheiterungen. Höchstwerte 20 Grad auf Amrum bis 30 Grad im Osten Vorpommerns. Morgen heiter bis wolkig, vereinzelt Schauer oder Gewitter. 20 bis 26 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag Regen und Gewitter, an den Küsten länger freundlich, 19 bis 26 Grad. Am Sonnabend bewölkt, gelegentlich Schauer, 18 bis 24 Grad. | 10.07.2024 06:05 Uhr