NDR Info Nachrichten vom 18.06.2024:
Verfassungsschutz sieht mehr Bedrohungen für die Demokratie
Die Bedrohungen für die Demokratie in Deutschland haben nach Ansicht von Verfassungsschutz und Bundesinnenministerium deutlich zugenommen. Bei der Vorstellung des neuen Verfassungsschutz-Berichts sprachen Behördenchef Haldenwang und Innenministerin Faeser von einer angespannten Sicherheitslage - verursacht etwa durch russische Spionage und durch den Terrorangriff der Hamas auf Israel. Erhebliche Bedrohung geht laut Faeser und Haldenwang auch weiterhin von Rechts- und Linksextremismus aus. Die Behörden zählen derzeit 40.600 Rechtsextremisten und 37.000 Linksextremisten im Land.| 18.06.2024 13:15 Uhr
Immer mehr Tote weltweit durch Kriege
Immer mehr Menschen weltweit kommen durch bewaffnete Konflikte ums Leben. Die Vereinten Nationen melden einen Anstieg ziviler Todesopfer um 72 Prozent. Der Anteil der getöteten Kinder hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht, der Anteil getöteter Frauen verdoppelt. Laut UN-Bericht sind allein im aktuellen Gazakrieg mehr als 120.000 Menschen in dem Küstengebiet verletzt oder getötet worden.| 18.06.2024 13:15 Uhr
Ramelow fordert mehr Wertschätzung für den Osten
Thüringens Ministerpräsident Ramelow fordert mehr Wertschätzung für Ostdeutschland. Der Linken-Politiker sagte im rbb-Inforadio, die Ostdeutschen brächten wichtige Dinge ins gesamte Land ein. Die Wirtschaftskraft im Osten sie stark, in der Wahrnehmung der Bürger seien die Ostdeutschen aber Verlierer. Ramelow warnte vor einer wachsenden Spaltung in Ost und West. Die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer beraten heute in Sachsen-Anhalt mit Bundeskanzler Scholz. | 18.06.2024 13:15 Uhr
Schultoiletten sollen schöner werden
Schultoiletten sind oft keine Orte der Freude. Marode Räumlickeiten, keine Seife zum Händewaschen oder zerstörte Türen bereiten Schülerinnen und Schülern Verdruss. Vertreter aus Politik und Wissenschaft beraten heute auf einem sogenannten Schultoilettengipfel, wie das geändert werden kann. Die Deutsche Toilettenorganisation zeichnet drei Schulen aus, die schon gute Ideen haben - etwa durch zur Verfügung gestellte Binden und Tampons oder Handyhalterungen. Die Schulen sind in Winsen an der Luhe, München und Unna.| 18.06.2024 13:15 Uhr
Dritter Terrorprozess gegen Reichsbürger-Gruppe
Vor dem Münchner Oberlandesgericht hat ein dritter Prozess gegen mutmaßliche Reichsbürger der Gruppe um den Geschäftsmann Prinz Reuß begonnen. Den insgesamt 26 Beschuldigten wird vorgeworfen, einen gewaltsamen Sturz der Bundesregierung geplant zu haben. Dabei nahmen sie laut Bundesanwaltschaft bewusst Tote in Kauf. In München sind jetzt acht Mitglieder der Gruppe angeklagt. Zwei weitere Verfahren haben schon vor einigen Wochen begonnen. In Frankfurt stehen Reuß und die mutmaßlichen Rädelsführer vor Gericht, in Stuttgart mutmaßliche Mitglieder des militärischen Arms der Gruppe. | 18.06.2024 13:15 Uhr
Unwetter erwartet: Fanzonen in vier NRW-Städten dicht
Wegen Warnungen vor schweren Unwettern bleiben heute wieder einige EM-Fanzonen geschlossen. Die Veranstalter in Köln, Düsseldorf, Dortmund und Gelsenkirchen haben entschieden, aus Sicherheitsgründen kein öffentliches "Public Viewing" anzubieten. Allein in Dortmund wurden bis zu 80.000 türkische Fans erwartet.| 18.06.2024 13:15 Uhr
Das Wetter
Gebietsweise Wolken, auch kräftige Regengüsse und Gewitter. 18 bis 25 Grad. Vor allem im südlichen Niedersachsen Starkregen. In der Nacht Regen, zum Teil trocken. Tiefstwerte 15 bis 10 Grad. Morgen zwischen Südniedersachsen und Vorpommern wolkig und erhöhte Schauerneigung. Höchstwerte 16 bis 21 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag und Freitag wechselnd wolkig bei 17 bis 25 Grad. | 18.06.2024 13:15 Uhr