NDR Info Nachrichten vom 10.06.2024:

CDU kämpft für von der Leyen

Der CDU-Vorsitzende Merz hat Kanzler Scholz aufgefordert, Ursula von der Leyen wieder als EU-Kommissionspräsidentin vorzuschlagen. Merz verwies darauf, dass die EVP-Fraktion auch im neuen Europaparlament stärkste Kraft ist. Von der Leyen erklärte, sie werde bei den zweit- und drittstärksten Fraktionen, den Sozialdemokraten und den Liberalen, um Unterstützung werben. Über das Amt entscheidet das EU-Parlament auf Vorschlag der Staats- und Regierungschefs. | 10.06.2024 16:05 Uhr

SPD kündigt härtere Gangart an

Als Reaktion auf ihr Ergebnis bei der Europawahl hat die SPD eine härtere Haltung in den Gesprächen mit den beiden Koalitionspartnern angekündigt. Generalsekretär Kühnert sagte nach einer Präsidiumssitzung, viele Wähler hätten offenbar das Gefühl, die Partei kämpfe nicht ausreichend für ihre Interessen. Mit einem Bruch des Ampel-Bündnisses rechnet Kühnert aber nicht. Forderungen aus den Reihen der Unionsparteien nach Neuwahlen wies er zurück. | 10.06.2024 16:05 Uhr

AfD wirbt in Mecklenburg-Vorpommern um Zusammenarbeit

Nach den Erfolgen der AfD bei den Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern hat Landes-Chef Holm die anderen Parteien zur Zusammenarbeit aufgerufen. Er forderte sie auf, Angebote der AfD in Kreistagen und Kommunen anzunehmen. Die Partei hat mit landesweit 28,3 Prozent die CDU vom Spitzenplatz verdrängt. Drittstärkste Kraft in den Kommunen ist das Bündnis Sahra Wagenknecht mit 16 Prozent. Die SPD, die starke Verluste hinnehmen musste, lehnte jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ab. | 10.06.2024 16:05 Uhr

Steinmeier ruft zur Verteidigung des weltoffenen Europa auf

Bundespräsident Steinmeier und Frankreichs Präsident Macron haben der mehr als 600 Toten des SS-Massakers von Oradour-sur-Glane gedacht. Eine SS-Einheit hatte heute vor 80 Jahren in dem westfranzösischen Dorf die meisten Bewohner getötet und fast den gesamten Ort niedergebrannt. Die Ruinen sind bis heute als Mahnmal erhalten. Steinmeier ging in seiner Rede auch auf die Erfolge rechter Parteien bei der Europawahl ein und rief dazu auf, das weltoffene und friedliche Europa zu verteidigen. | 10.06.2024 16:05 Uhr

US-Außenminister Blinken in Jerusalem

US-Außenminister Blinken ist erneut in den Nahen Osten gereist. Es ist seine achte Mission seit Ausbruch des Gaza-Krieges im Oktober letzten Jahres. Blinken traf zunächst in Kairo ein, wo Gespräche mit der ägyptischen Führung anstanden. Inzwischen ist er nach Jerusalem weitergeflogen. Die USA bemühen sich um eine Waffenruhe im Gaza-Streifen. Nach den Worten Blinkens fehlt derzeit nur noch die Zustimmung der Terrororganisation Hamas. | 10.06.2024 16:05 Uhr

16 Verletzte bei Stadtbahn-Unfall

In Hannover hat es einen größeren Stadtbahn-Unfall gegeben. Mehr als 16 Menschen wurden verletzt, darunter viele Schüler. In der Nähe des Messegeländes ist eine leere Bahn auf eine stehende Stadtbahn aufgefahren. Darin saßen viele Schüler, die von der Ideen-Expo zurückkehrten. Dies ist eine Ausstellung über Technik und Naturwissenschaften, die sich an ein junges Publikum richtet. | 10.06.2024 16:05 Uhr

Peine: Tote im Altkleidercontainer ist identifiziert

Die in einem Kleidercontainer in Peine gefundene Tote ist identifiziert. Laut Polizei handelt es sich um eine 36-Jährige, die in der niedersächsischen Stadt gewohnt hat. Zeugen hätten entsprechende Hinweise gegeben. Für das Kind der Frau bestand den Angaben zufolge zu keinem Zeitpunkt Gefahr. Es befinde sich bei Angehörigen in Ungarn. Weil bei der Toten eine Kaiserschnittnarbe entdeckt worden war, hatte die Polizei zunächst befürchtet, dass ihr Kleinkind allein sein könnte. Den Angaben zufolge hatte sich die Frau am Wochenende beim Einstieg in den Altkleidercontainer den Hals eingeklemmt und war anschließend gestorben. | 10.06.2024 16:05 Uhr

EM-Lagezentrum Neuss eröffnet

Wenige Tage vor der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ist ein zentrales Lagezentrum der Polizei eröffnet worden. Es befindet sich in Neuss in Nordrhein-Westfalen und soll während der EM quasi als Hauptzentrale der Polizei dienen. Von dort werden dann alle Polizeieinsätze koordiniert. Über 300 Polizisten und Polizistinnen sind vor Ort - sowohl von Bund und Ländern als auch aus den 23 anderen Teilnehmerländern. Die Europameisterschaft startet am Freitag und geht bis zum 14. Juli. | 10.06.2024 16:05 Uhr

Das Wetter

Meist dichte Wolken und zum Teil kräftige Schauer bei 12 bis 18 Grad. Heute Nacht gebietsweise Regen, später lässt dieser nach. Tiefstwerte 12 bis 5 Grad. Morgen zeitweise Schauer, auch einige Gewitter. 14 bis 18 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch gelegentlich Schauer bei 14 bis 18 Grad. Am Donnerstag wechselnd wolkig, gebietsweise Schauer, 15 bis 20 Grad. | 10.06.2024 16:05 Uhr