NDR Info Nachrichten vom 01.06.2024:

Angespannte Hochwasserlage in Süddeutschland

In den Hochwassergebieten im Süden Deutschlands bleibt die Lage angespannt. In Bayern haben inzwischen neun Kommunen den Katastrophenfall ausgerufen. In Dillingen forderte der örtliche Krisenstab Hilfe der Bundeswehr an. Im Landkreis Augsburg wurden die Menschen aufgerufen, ihre Wohnungen und Häuser zu verlassen. Die Lage könne sich im nördlichen Teil des Landkreises noch verschärfen. In dem Ort Diedorf waren am Nachmittag zwei Dämme gebrochen. Auch in anderen Gebieten überschwemmten Flüsse Straßen, Keller und Wiesen. An einigen Orten erreichten die Pegelstände die höchsten Werte seit mehr als 100 Jahren. Auch in Baden-Württemberg kämpfen zahlreiche Helfer mit Sandsäcken gegen die Wassermassen. Zu großflächigen Überflutungen ist es dort aber noch nicht gekommen. | 01.06.2024 22:00 Uhr

Katar und Ägypten unterstützen Friedensplan

Katar und Ägypten haben sich hinter den jüngsten Fahrplan für eine Waffenruhe im Gaza-Streifen gestellt. Das ägyptische Außenministerium erklärte, es werde alle Bemühungen zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen unterstützen. Katars Ministerpräsident Scheich Mohammed äußerte die Hoffnung, dass alle Parteien den Vorschlag positiv aufnehmen. Die beiden arabischen Staaten vermitteln immer wieder zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas. US-Präsident Biden hatte zuvor Pläne für einen dauerhaften Waffenstillstand im Gaza-Streifen und eine Freilassung aller israelischen Geiseln aus der Gewalt der Hamas vorgestellt. | 01.06.2024 22:00 Uhr

Cyber-Angriff auf die CDU bestätigt

Eine Woche vor der Europawahl ist die CDU Opfer einer Cyberattacke geworden. Das hat das Bundesinnenministerium bestätigt. Zum Ausmaß des Schadens und zum Angreifer werde man angesichts laufender Ermittlungen nichts sagen. Die Art des Vorgehens deute aber auf einen sehr professionellen Akteur hin. Laut CDU wurden Teile der IT-Infrastruktur vorsichtshalber vom Netz getrennt. | 01.06.2024 22:00 Uhr

CDU-Politiker Kiesewetter in Aalen angegriffen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Kiesewetter ist bei einem Wahlstand in Aalen von einem Mann angegangen und leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei wurde Kiesewetter gestoßen und geschlagen und erlitt mehrere Schürfwunden. Der Täter flüchtete, ist der Polizei aber bekannt. Nach Informationen der "Schwäbischen Post" handelt es sich um einen Gemeinderatskandidaten, der der Querdenkerbewegung nahesteht. Kiesewetter bot nach eigenen Angaben an, auf eine Anzeige zu verzichten, sollte sich die betreffende Person entschuldigen. | 01.06.2024 22:00 Uhr

Südafrika steht vor politischer Wende

Südafrika steht nach der Parlamentswahl vor einem politischen Wendepunkt. Nach Auszählung fast aller Stimmen bricht der seit 30 Jahren allein regierende Afrikanische Nationalkongress auf etwa 40 Prozent der Stimmen ein. Der ANC verliert damit die absolute Mehrheit. Die Partei kann sich nun um eine Koalition bemühen oder eine Minderheitsregierung anstreben. Bei der letzten Wahl hatte der ANC, die Partei des Nationalhelden Nelson Mandela, noch mehr als 57 Prozent der Stimmen erhalten. Das offizielle Endergebnis der Parlamentswahl in Südafrika soll morgen bekanntgegeben werden. | 01.06.2024 22:00 Uhr

Start der Starliner-Kapsel erneut abgebrochen

Der erste bemannte Testflug der Raumkapsel "Starliner" von Boeing verzögert sich weiter. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa brach einen geplanten Start am Abend kurzfristig ab. Wahrscheinlich habe es einen Fehler in einem Computersystem am Boden gegeben. Schon vor einem Monat war ein geplanter Start des "Starliner" abgebrochen und dann immer wieder verschoben worden. Wann es jetzt einen neuen Versuch gibt, ist unklar. In Zukunft soll die Kapsel Astronauten zur Internationalen Raumstation bringen. | 01.06.2024 22:00 Uhr

French Open: Zverev im Achtelfinale

Tennisprofi Alexander Zverev hat das Achtelfinale der French Open erreicht. Zverev setzte sich in Paris gegen den Niederländer Tallon Griekspoor durch und schaffte damit seinen neunten Sieg in Serie. In der nächsten Partie trifft der gebürtige Hamburger auf den Dänen Holger Rune oder den Slowaken Jozef Kovalik. | 01.06.2024 22:00 Uhr

Das Wetter im Norden

In der Nacht vereinzelt etwas Regen, Tiefstwerte um 13 Grad. Morgen mal Sonne, mal Wolken, stellenweise Schauer oder Gewitter, 17 bis 25 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag und Dienstag hin und wieder Regen, 17 bis 22 Grad. | 01.06.2024 22:00 Uhr