NDR Info Nachrichten vom 26.05.2024:

Macron zu Staatsbesuch in Deutschland

Frankreichs Präsident Macron ist zu seinem dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland eingetroffen. Zum Auftakt hat er das Demokratiefest im Berliner Regierungsviertel zur Feier von 75 Jahren Grundgesetz besucht. Am Abend wird es ein Staatsbankett im Schloss Bellevue geben. Der Besuch soll aus Sicht von Gastgeber Steinmeier die Einzigartigkeit der deutsch-französischen Freundschaft herausstellen. Außerdem wollen er und Macron den Besuch nutzen, um die Menschen in Deutschland zu ermuntern, an der Europawahl teilzunehmen. Es ist der erste Staatsbesuch eines französischen Regierungschefs seit 24 Jahren.| 26.05.2024 18:55 Uhr

Empörung nach Angriff auf Grünen-Politikerin

Die Vizepräsidentin des Bundestags, Göring-Eckardt, hat den gestrigen Angriff auf die niedersächsische Landtagsabgeordnete Kollenrott verurteilt. Die Grünen-Politikerin wünschte ihrer Parteikollegin auf der Plattform X eine schnelle Genesung und rief zum Schutz der Demokratie auf. Auch Niedersachsens Ministerpräsident Weil verurteilte die Attacke und sprach von einer gefährlichen Entwicklung. Kollenrott war auf einer Wahlkampfveranstaltung in der Göttinger Innenstadt von einem Mann mehrfach gegen den Oberkörper geschlagen worden. Die Polizei konnte den Angreifer festnehmen, der Staatsschutz ermittelt.| 26.05.2024 18:55 Uhr

Wieder Raketenalarm im Großraum Tel Aviv

Aus Rafah im Süden des Gazastreifens sind nach Angaben der israelischen Armee mindestens acht Raketen auf Israel abgefeuert worden. Auch im Großraum Tel Aviv heulten die Sirenen - das erste Mal seit vier Monaten. Einwohner berichten von Explosionen, die auch im Stadtzentrum zu hören waren. Die Menschen wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Über mögliche Verletzte oder Schäden ist bislang nichts bekannt. | 26.05.2024 18:55 Uhr

Opferzahl in Charkiw gestiegen

In der ukrainischen Stadt Charkiw ist die Zahl der Toten nach einem russischen Angriff auf einen Baumarkt gestiegen. Den Behörden zufolge kamen mindestens 16 Menschen ums Leben. Unter den Toten ist auch ein zwölfjähriges Mädchen. Innenminister Klymenko sagte, es habe mehr als 16 Stunden gedauert, um den Brand in dem Baumarkt zu löschen. Er sprach von einem gezielten russische Luftangriff. Präsident Selenskyj forderte die westlichen Verbündeten der Ukraine erneut auf, seinem Land mehr Luftabwehrsysteme zu liefern. | 26.05.2024 18:55 Uhr

Neue Synagoge in Kiel eingeweiht

In Kiel ist am Nachmittag eine neue Synagoge eingeweiht worden, die alte war 1938 in der Reichspogromnacht von den Nazis niedergebrannt worden. Die jüdische Gemeinde erklärte, die Eröffnung sei ein historisches Ereignis, das weit über die Stadtgrenzen hinaus Zeichen setze. In einer Zeremonie wurde an der Eingangstür der Synagoge die sogenannte "Mesusa" angebracht - eine Schriftkapsel in Form eines kleinen, länglichen Kästchens. Am Abend soll es noch ein Konzert geben. | 26.05.2024 18:55 Uhr

Steinwürfe auf Flüchtlingsunterkunft in Braunschweig

In Braunschweig haben Unbekannte in der vergangenen Nacht Steine auf eine Unterkunft für Geflüchtete geworfen. Die Täter sollen sich dabei auch rassistisch geäußert haben, wie die Polizei mitteilte. Der Vorfall ereignete sich im Stadtteil Melverode. Die Täter flohen unerkannt. Der Staatsschutz ermittelt. | 26.05.2024 18:55 Uhr

40.000 Fans feiern Leverkusens Doublesieg

Zehntausende Menschen haben die Erfolge des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen in dieser Saison gefeiert. Die Mannschaft hat die deutsche Meisterschaft geholt und gestern Abend auch das DFB-Pokalfinale gewonnen. Nach der Rückkehr aus Berlin trugen sich die Spieler und Trainer Xabi Alonso in das Goldene Buch der Stadt Leverkusen ein und fuhren dann mit einem offenen Truck zum Stadion. Dort feierten 40.000 Fans mit der Mannschaft.| 26.05.2024 18:55 Uhr

THW Kiel verliert klar in Gummersbach

In der Handball-Bundesliga hat der THW Kiel eine deutliche Auswärtsniederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Jicha musste sich in Gummersbach mit 29:40 geschlagen geben. | 26.05.2024 18:55 Uhr

Leclerc gewinnt Großen Preis von Monaco

Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat den Großen Preis von Monaco gewonnen und seinen sechsten Sieg in der Formel 1 gefeiert. Bei seinem Heimrennen im Fürstentum gewann der 26-Jährige vor dem Australier Oscar Piastri im McLaren und dem Spanier Carlos Sainz im zweiten Ferrari. Weltmeister Max Verstappen aus den Niederlanden kam mit seinem Red Bull als Sechster ins Ziel. | 26.05.2024 18:55 Uhr

Das Wetter

Von Nordosten nach Westen ziehende Schauer und Gewitter, teils kräftig. Abendtemperaturen 16 Grad an der Ostsee bis 24 Grad in Wunstorf. In der Nacht neue Schauer und Gewitter. Tiefstwerte 15 bis 11 Grad. Morgen wolkig und gebietsweise Schauer, teils Gewitter. Höchstwerte 18 bis 24 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag stark bewölkt, verbreitet Regen, im Westen freundlicher, 16 bis 24 Grad. Am Mittwoch im Osten und später im Nordwesten Regenwolken, dazwischen freundlich, 18 bis 22 Grad. | 26.05.2024 18:55 Uhr

Unwetterwarnung für MV

Zwischen Wismarbucht und Greifswalder Bodden einzelne schwere und extreme Gewitter mit heftigem Starkregen bis 50 Liter pro Quadratmeter, Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 70 Kilometer pro Stunde und Hagel. | 26.05.2024 18:55 Uhr