NDR Info Nachrichten vom 23.05.2024:
ID-Fraktion schließt AfD-Abgeordnete aus
Alle AfD-Europaabgeordneten sind aus der rechtsgerichteten Fraktion "Identität und Demokratie" ausgeschlossen worden. Damit distanzieren sich rechte und rechtsextreme Parlamentarier aus Frankreich, Italien, Belgien und einigen anderen Ländern von ihren deutschen Kollegen. Grund sind die jüngsten Äußerungen des AfD-Spitzenkandidaten Krah zur Waffen SS. Die Partei-Spitze zeigte sich zuversichtlich, nach der Europawahl trotzdem Partner im neuen Parlament zu finden. Der Ausschluss aus der Fraktion hat vor allem symbolischen Charakter, das Parlament wird erst nach der Wahl wieder tagen. | 23.05.2024 19:35 Uhr
Steinmeier würdigt Grundgesetz
Vor 75 Jahren ist in der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet worden. Bundespräsident Steinmeier rief die Bevölkerung während eines Staatsakts auf, die Errungenschaften von Freiheit und Demokratie zu verteidigen. Das Grundgesetz gehöre zum Besten, was Deutschland hervorgebracht habe. Steinmeier sprach aber auch die aktuellen Herausforderungen an, vor denen die Demokratie steht. Viele Menschen fragte, was von den Versprechen des Grundgesetzes bleibe, wenn Hass, Diskriminierung und Angriffe an der Tagesordnung seien. | 23.05.2024 19:35 Uhr
UNO führt Gedenktag zum Massaker von Srebrenica ein
Die UN-Vollversammlung hat dafür gestimmt, einen Gedenktag zum Massaker von Srebrenica im Jahr 1995 einzuführen. Die Mehrheit sprach sich für den von Deutschland und Ruanda eingebrachten Resolutionsentwurf aus. Der Gedenktag soll am 11. Juli stattfinden. In der bosnischen Stadt Srebrenica hatten serbische Einheiten im Sommer 1995 etwa 8.000 muslimische Männer und Jungen getötet. Das Massaker gilt als eines der schlimmsten Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. | 23.05.2024 19:35 Uhr
US-Regierung will Konzernveranstalter Live Nation zerschlagen
Die US-Regierung will den Konzertveranstalter Live Nation zerschlagen. Das Justizministerium und 30 Bundesstaaten reichten in New York Klage gegen das Unternehmen und seine Tochterfirma Ticketmaster ein. Live Nation soll Preise für Konzertkarten illegal in die Höhe getrieben und damit den Künstlern geschadet haben. US-Justizminister Garland sagte, das Unternehmen ersticke den Wettbewerb. Es hat Hunderte bekannte Künstler unter Vertrag und besitzt selbst Konzerthallen. | 23.05.2024 19:35 Uhr
Hackerangriff auf offizielle Seiten im Nordosten
Hacker haben die Webseiten der Landesregierung und Polizei von Mecklenburg-Vorpommern teilweise lahmgelegt. Seit heute früh seien verschiedene Internetseiten der Landesregierung, der Landespolizei sowie des Verfassungsschutzes nur eingeschränkt erreichbar. Digitalisierungsminister Pegel erklärte, das Vorgehen erinnere sehr an Attacken im April und November vergangenen Jahres. Erste Analysen hätten schnell gezeigt, dass es sich erneut um Angriffe handele, bei denen die Server durch massenhafte Anfragen überlastet werden sollen. | 23.05.2024 19:35 Uhr
Behörden warnen vor mehr Zecken
In diesem Jahr könnte es besonders viele Zecken geben. Davor warnt das Landesgesundheitsamt Niedersachsen. Aufgrund des Klimawandels seien Zecken inzwischen ganzjährig aktiv. Die von den Tieren übertragenen Krankheiten breiten sich demnach auch im Norden immer weiter aus. Das Landesgesundheitsamt rät deshalb Risikogruppen, über eine Impfung nachzudenken. | 23.05.2024 19:35 Uhr
Deutschland scheitert bei Eishockey-WM
Deutschland ist bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien im Viertelfinale gescheitert. Das Team von Bundestrainer Kreis verlor gegen die Schweiz mit 1:3. | 23.05.2024 19:35 Uhr
Das Wetter
Heute Abend vielerorts freundlich und trocken. Maximal 15 bis 22 Grad. In der Nacht meist trocken, im Süden etwas Regen, Tiefstwerte 13 bis 9 Grad. Morgen an den Küsten heiter, nach Süden hin einige Schauer und Gewitter. 17 bis 24 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend neben Sonne auch Schauer und Gewitter, 17 bis 24 Grad. Am Sonntag weiterhin unbeständig, 17 bis 25 Grad. | 23.05.2024 19:35 Uhr