Die USA haben damit gedroht, ihre Vermittlungsbemühungen für einen Frieden in der Ukraine zu stoppen. Präsident Trump sagte, wenn die Ukraine oder Russland die Gespräche sehr schwierig machten, würden sich die USA zurückziehen. Er drängte auf eine baldige Einigung. Der US-Präsident betonte zugleich, dass er noch eine gute Chance für eine friedliche Lösung sehe. Zuvor hatte US-Außenminister Rubio mit einem Ausstieg aus den Friedensverhandlungen gedroht, wenn es nicht bald klare Anzeichen für eine Einigung gebe.
Link zu dieser MeldungIn ganz Deutschland werden heute tausende Menschen zu Ostermärschen erwartet. Die Demonstrationen stehen in diesem Jahr unter dem Motto: "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!". Im Aufruf heißt es, man brauche keine Milliarden für eine ungezügelte Aufrüstung. Stattdessen seien mehr diplomatische Initiativen notwendig, etwa um die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen zu beenden. Nach Angaben des Netzwerks Friedenskooperative sind für heute bundesweit rund 70 Aktionen geplant - im Norden sind neben Hannover, Schweing und Kiel auch mehrere kleinere Städte dabei. In Hamburg findet der Ostermarsch am Montag statt.
Link zu dieser MeldungWegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos verhandelt der Volkswagen-Konzern mit der Regierung von Präsident Trump. Im Gegenzug für ein mögliches Entgegenkommen stellte Konzernchef Blume etwa eine Produktion der Marke Audi in den USA in Aussicht. Man habe eine für den US-amerikanischen Markt maßgeschneiderte und attraktive Strategie, das werfe man in die Waagschale, sagte Blume der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen. Volkswagen wolle das Möglichste tun, um als verlässlicher Investor und Partner in den USA zu handeln, so Blume.
Link zu dieser MeldungDie Kommunen rechnen damit, dass ihre Einnahmen infolge der Zollpolitik der US-Regeirung schon bald sinken werden. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Berghegger, sagte der "Welt am Sonntag", aufgrund der US-Zölle würden viele deutsche Unternehmen wohl weniger Gewinn machen - mit entsprechenden Folgen für die Gewerbesteuer. Das werde dann auch in den kommunalen Kassen unmittelbar spürbar sein, so der CDU-Politiker. Er erwarte, dass deshalb etwa Investitionen in die Infrastruktur geringer ausfallen werden.
Link zu dieser MeldungSPD-Generalsekretär Miersch fordert von der Union, AfD-Kandidaten für den Vorsitz von Bundestagsausschüssen gemeinsam mit seiner Partei abzulehnen. Die AfD greife die Demokratie systematisch an, sagte Miersch der "Bild"-Zeitung. Daher werde er der Partei keine herausgehobene Rolle im Parlament zubilligen. Diesen Grundsatz müsse auch die künftige Regierung teilen, so Miersch mit Blick auf die geplante schwarz-rote Koalition. Unions-Fraktions-Vize Spahn hatte zuvor gefordert, mit der AfD so umzugehen, wie mit jeder anderen Oppositionspartei. Als zweitstärkste Fraktion stehen der AfD mehrere Vorsitzposten für Bundestagsausschüsse zu. Allerdings müssen ihre Kandidaten von einer Mehrheit der Abgeordneten im Ausschuss gewählt werden.
Link zu dieser MeldungMit einer Feier am Kolosseum in Rom haben am späten Abend Christen aus aller Welt an das Leiden und Sterben von Jesus Christus erinnert. Die Prozession zum Karfreitag wurde krankheitsbedingt nicht von Papst Franziskus angeführt. Ein Kardinal vertrat ihn. Der Kreuzweg zeichnet der Überlieferung nach das Leid Jesu und seinen Tod am Kreuz symbolisch nach. An 14 Stationen wurden Texte verlesen, die nach Angaben des Vatikans Franziskus selbst verfasst hat. Vorher war im Petersdom die Karfreitagsliturgie gefeiert worden - ebenfalls ohne den 88-Jährigen. Ob er an den Osterfeierlichkeiten teilnimmt, die heute Abend mit der Messe im Petersdom beginnen, ist wegen seines Gesundheitszustands noch unklar.
Link zu dieser MeldungNach dem Fund einer Leiche im Hamburger Stadtpark hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Den Angaben zufolge handelt es sich um einen Bekannten des Toten. Er soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Vorgestern hatten Polizisten nach Hinweisen von Passanten die Leiche eines 18-Jährigen in einem Gebüsch des Hamburger Parks entdeckt. Die Ermittler gehen nach derzeitigem Stand von einem Tötungsdelikt aus. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die etwas Verdächtiges bemerkt haben, sich zu melden.
Link zu dieser MeldungDer Hamburger Tennis-Profi Alexander Zverev steht im Halbfinale des ATP-Turniers in München. Im Viertelfinale setzte sich der Weltranglisten-Dritte nach drei Sätzen gegen den Niederländer Tallon Griekspoor durch. In der Runde der letzten vier trifft Zverev dann heute Nachmittag auf Fabian Marozsan aus Ungarn.
Link zu dieser MeldungTagsüber teils freundlich, teils Regen. 11 bis 17 Grad. Am Ostersonntag oft heiter bei 12 bis 21 Grad. Und Ostermontag Sonne und Wolken, Schauer und Gewitter. 11 bis 20 Grad.
Link zu dieser Meldung