Ein Polizeifahrzeug fährt durch den dunklen, fast menschenleeren Stadtpark vor dem Planetarium. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Festnahme nach Fund einer Leiche im Hamburger Stadtpark

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich laut Polizei um einen 18-jährigen Bekannten des Toten. Die Mordkommission ermittelt. mehr

Flagge mit Friedenstaube: Das Symbol der Friedensbewegung. © IMAGO / FotoPrensa

Ostermärsche: Wo in Niedersachsen heute für Frieden demonstriert wird

Auch in diesem Jahr wollen Menschen zu Ostern ein Zeichen für Frieden setzen. Wo Veranstaltungen geplant sind, erfahren Sie hier. mehr

Ein rotes Auto liegt mit einem Totalschaden im Seitengraben der Autobahn. © NDR Foto: Privat

Eltern sterben auf A14 - Weiterer Toter auf Usedom

Bei zwei Unfällen in Mecklenburg-Vorpommern sterben drei Menschen. Auf der A14 überleben zwei Kinder schwer verletzt den Unfall. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 12:25 Uhr

Offenbar mehr Gewaltdelikte an Schulen

An deutschen Schulen gibt es offenbar immer mehr Gewaltdelikte. Wie die "Welt am Sonntag" berichtet, hat die Polizei im vergangenen Jahr fast 27.000 Taten registriert - rund 1.500 mehr als 2023. Die Zeitung beruft sich auf eine Auswertung von Daten aus 14 Bundesländern. Demnach haben besonders Bayern, Hessen und Brandenburg einen deutlichen Anstieg bei Gewaltdelikten an Schulen verzeichnet. Im Norden gab es auch in Niedersachsen Zuwächse. Für Mecklenburg-Vorpommern und Bremen liegen keine aktuellen Daten vor. Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Prien forderte null Toleranz und kündigte gleichzeitig an, die Vorbeugemaßnahmen zu verstärken.

Link zu dieser Meldung

Ostermärsche gestartet

Die traditionellen Ostermärsche sind gestartet. Laut dem Netzwerk Friedenskooperative sind für heute bundesweit rund 70 Aktionen geplant, erwartet werden Tausende Teilnehmer. In Norddeutschland sind neben Hannover, Schwerin und Kiel auch kleinere Städte dabei. Die Demonstrationen stehen unter dem Motto "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!". Im Aufruf heißt es, man brauche keine Milliarden für eine ungezügelte Aufrüstung. Stattdessen seien mehr diplomatische Initiativen notwendig, etwa um die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen zu beenden, hieß es.

Link zu dieser Meldung

Weitere russische Drohnenangriffe

Die russischen Streitkräfte haben in der Nacht erneut die ost-ukrainische Großstadt Charkiw mit Kampfdrohnen angegriffen. Die Attacken galten laut dem Bürgermeister den Wohngebieten der Stadt. Nähere Angaben machte er nicht. Erst gestern war bei einem russischen Raketenangriff auf Charkiw ein Mann getötet worden. Mindestens 50 Menschen wurden dabei nach offiziellen Informationen verletzt. Ein weiterer russischer Drohnenangriff in der Nacht traf die Großstadt Saporischschja. Unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben nicht.

Link zu dieser Meldung

USA und Iran setzen Atomgespräche fort

In Rom gehen die Gespräche zwischen Washington und Teheran über das iranische Atomprogramm heute weiter. Wie in der ersten Verhandlungsrunde im Oman sitzt für die USA der Sondergesandte Witkoff am Tisch und für den Iran Außenminister Araghtschi. Unklar ist, ob sie auch direkt miteinander sprechen werden. Ziel der Amerikaner ist ein neues Abkommen, das verhindert, dass die Iraner eine Atombombe bauen können. Präsident Trump hatte sich in seiner ersten Amtszeit einseitig aus dem Abkommen von 2015 zurückgezogen. Daraufhin hatte der Iran die Anreicherung von Uran wieder hochgefahren. Trump droht Teheran jetzt mit militärischen Schritten, sollte es keine Einigung geben.

Link zu dieser Meldung

Weiterer Trump-Erlass von Gericht gestoppt

Ein weiterer Erlass von US-Präsident Trump ist von einem Gericht gestoppt worden. Trump hatte verfügt, dass es in amerikanischen Pässen nur noch zwei Geschlechter geben darf - nämlich männlich und weiblich. Der Erlass richtet sich gegen Transgender und nicht-binäre Menschen. Eine Bezirksrichterin in Boston hat jetzt entschieden, dass das eine Diskriminierung auf Grundlage des Geschlechts des Antragstellers darstellt. Die neuen Passmaßnahmen verletzten die verfassungsmäßige Verpflichtung zum gleichen Schutz für alle Amerikaner. Geklagt hatten sechs Transgender und nicht-binäre Menschen. Die Richterin ordnete an, dass ihre Passeinträge geändert werden müssen.

Link zu dieser Meldung

BKA stuft offenbar 575 Menschen als Gefährder ein

Die deutschen Sicherheitsbehörden stufen einem Medienbericht zufolge derzeit 575 Menschen als Gefährder ein. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" handelt es sich bei den meisten von ihnen um Islamisten. Etwa 70 Menschen gehörten zum rechtsextremen Spektrum, 10 zum linksextremen. Insgesamt sind die Zahlen dem Bericht zufolge leicht zurückgegangen. Anfang 2023 hatte das Bundeskriminalamt noch 608 Menschen als Gefährder eingestuft - also 33 mehr. Als Gefährder gelten Menschen, denen schwerste, politisch motivierte Straftaten zugetraut werden.

Link zu dieser Meldung

Roboter treten bei Halbmarathon in Peking an

In der chinesischen Hauptstadt Peking sind bei einem Halbmarathon neben 10.000 Läufern auch humanoide Roboter angetreten. Allerdings kam der erste Roboter erst nach 2 Stunden, 40 Minuten und 24 Sekunden ins Ziel - fast eineinhalb Stunden nach dem schnellsten Menschen. 20 Unternehmen und Forschungseinrichtungen hatten sich mit ihren Robotern an dem Halbmarathon beteiligt. Voraussetzung war unter anderem, dass die Modelle zwei Beine haben. Das chinesische Staatsfernsehen übertrug den Lauf. Peking will die Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz und Robotern in diesem Jahr besonders fördern.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Heute im östlichen Niedersachsen sowie zur Elbe hin und nordöstlich davon viele Wolken, ab und zu Regen bei Höchstwerten zwischen 10 und 17 Grad. Morgen nach Nebel mal Sonne, mal Wolken bei 11 bis 21 Grad. Am Ostermontag neben Sonne auch Schauer und Gewitter möglich. 11 bis 20 Grad. Am Dienstag Sonne, Wolken, hier und da Regenschauer. 11 bis 19 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Autos stauen sich auf einem Abschnitt der A7 nördlich von Hannover. © dpa picture alliance Foto: Fernando Martinez

Oster-Reiseverkehr: Bisher keine Mega-Staus im Norden

Am Karsamstag soll es auf den Autobahnen in Norddeutschland ruhiger zugehen. Der ADAC erwartet keine großen Staus. mehr

Katrin Hackbarth vom Tourismusverband MV. © Tourismusverband MV Foto: Petermann
4 Min

Tourismusverband MV: "Das Angebot muss sich ständig erneuern"

Moderner Tourismus müsse aber immer mit den Einheimischen gestaltet werden, sagt Kathrin Hackbarth vom Tourismusverband MV. 4 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Hände in Handschellen gelegt © Fotolia.com Foto: Gina Sanders

Widerstand bei Festnahme: Mann bricht Polizistin das Handgelenk

In Salzgitter wehrte sich ein 40-Jähriger gegen die Polizei. Die Beamten setzten Reizstoff gegen ihn und seinen Hund ein. mehr

Die 15-jährige Elina S. aus Clausthal-Zellerfeld im Landkreis Goslar wird vermisst © Polizeiinspektion Goslar

Clausthal-Zellerfeld: 15-Jährige seit einer Woche vermisst

Laut Polizei hatte Elina S. mit Hund "Chico" das Elternhaus verlassen. Sie könne sich demnach in Braunschweig aufhalten. mehr

Schleswig-Holstein

Vor einem Osterfeuer stehen vier Feuerwehrmänner. © picture alliance / Fotostand Foto: Fotostand / Reiss

Osterfeuer 2025: Diese Regeln gelten in Schleswig-Holstein

Osterfeuer gehören für viele zum Fest wie der Schokohase. Der Landesfeuerwehrverband mahnt allerdings zur Vorsicht. mehr

Ein Bischof und eine Pfarerin tragen ein Kreuz in einer Prozession auf einer Straße in Lübeck beim ökumenischen Kreuzweg am Karfreitag. © NDR Foto: Linda Ebener

Tradition: Ökumenischer Kreuzweg in Lübeck an Karfreitag

Unter dem Motto "Angst in der Welt - Haltung üben!" sind am Freitag rund 400 Gläubige beider christlicher Kirchen durch die Hansestadt gezogen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Polizeibeamte kontrollieren einen Sportwagen (Themenbild) © dpa-Bildfunk

"Carfriday" in Mecklenburg-Vorpommern: Polizei zieht Bilanz

In der Szene der Autobastler ist der Karfreitag seit einigen Jahren zum sogenannten "Carfriday" umbenannt worden. mehr

Das Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" liegt am Hafen von Wismar. © Screenshot

Ausgedockt: "Disney Adventure" in voller Pracht im Hafen von Wismar

Nach langer Bauzeit stehen noch letzte Arbeiten am Ausrüstungskai an. Ab Ende des Jahres soll das Kreuzfahrtschiff in Südostasien unterwegs sein. mehr

Hamburg

Ein Feuerwehrmann kniet vor einem Unfallauto, das in eine Supermarktwand gekracht war. © DSLR News Foto: Screenshot

Hamburg: Auto kracht in Supermarkt - ein Toter, eine Festnahme

Das Auto hatte sich am Samstagmorgen einer Polizeikontrolle auf der Osdorfer Landstraße entzogen. Der Fahrer flüchtete nach dem Unfall. mehr

Menschen drängen sich an der Haltestelle Überseequartier in Hamburg in eine U-Bahn. (Archivfoto) © IMAGO Foto: Markus Matzel

Andrang im Westfield-Zentrum: Hochbahn und Polizei wappnen sich

Vor einer Woche gab es ein Verkehrschaos in der Hafencity. Heute sollen mehr Züge und mehr Polizisten zum Einsatz kommen. mehr