Der unter Naturschutz stehende Findling "Alter Schwede" am Hamburger Elbstrand ist Anfang 2019 von Unbekannten mit goldener Farbe überzogen worden.
Stand: 21.10.2024 | 12:40 Uhr | Hamburg Journal
1 | 12 Ein grauer Star am Elbstrand: Der Findling wurde im September 1999 bei Baggerarbeiten zur Elbvertiefung gefunden. Ein Schwimmkran barg den Felsen aus dem Fluss und brachte ihn an den Hamburger Elbstrand. Dort wurde er am 6. Juni 2000 auf den Namen "Alter Schwede" getauft. Im Jahr 2001 wurde er als Naturdenkmal unter Schutz gestellt.
© von Gunnar Ries Amphibol (Eigenes Werk (own photo)) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
2 | 12 Goldener Start ins neue Jahr: Anfang Januar 2019 strahlt der Fels mit einem Gewicht von 217 Tonnen und einem Umfang von fast 20 Metern plötzlich goldfarben. Unbekannte haben ihn mit goldener Sprühfarbe überzogen.
© NDR, Foto: Daniel Sprenger
3 | 12 Am Hamburger Elbstrand sieht es plötzlich so aus, als sei ein riesiges Gold-Nugget aus dem Fluss gefischt worden. Es zieht viele Hamburger und Touristen zu dem Koloss.
© NDR, Foto: Daniel Sprenger
4 | 12 Auch die Polizei schaut mal vorbei, doch niemand macht sich daran, das Goldstück mitzunehmen.
© NDR, Foto: Daniel Sprenger
5 | 12 Laut der auch für den Elbstrand zuständigen Hafenbehörde HPA ist der Findling nach vorangegangenen Graffiti-Schmierereien mit einer Spezialversiegelung überzogen worden, die das Eindringen von Farbe in die Poren verhindern soll.
© NDR, Foto: Daniel Sprenger
6 | 12 Und wie geht es nun weiter? Bleibt das neue Touristen-Highlight erhalten? Schon nach wenigen Tagen nimmt der Glanz ab. Regen sorgt dafür, dass ein Teil der Farbe verloren geht.
© NDR, Foto: Daniel Sprenger
7 | 12 Mitte Januar 2019 ist nur noch wenig von dem Gold zu sehen.
© dpa, Foto: Axel Heimken
8 | 12 Stattdessen besprühen Unbekannte den "Alten Schweden" später mit Symbolen und Sternen, ...
© NDR, Foto: Karsten Sekund
9 | 12 ... auch politische Botschaften sind zu erkennen.
© NDR, Foto: Karsten Sekund
10 | 12 Die Hafenbehörde HPA entscheidet, dass der Findling seine Farbe wieder ganz verlieren soll ...
© NDR, Foto: Karsten Sekund
11 | 12 ... und lässt die Besprühung und Bemalung entfernen.
© NDR, Foto: Karsten Sekund
12 | 12 Heute ist der "Alte Schwede" weitgehend ohne "Verzierungen" zu sehen. In der Hafenkulisse ist er ein beliebtes Fotomotiv.
© picture alliance / Westend61, Foto: Kerstin Bittner