Stand: 09.09.2015 | 15:03 Uhr | NDR 1 Radio MV
1 | 5 Für die erste Mecklenburgische Landschaftsausstellung (MeLa) stellte der Betreiber eines Teppichmarktes seine Hallen auf dem historischen Tierschauplatz zur Verfügung.
© Messe- und Ausstellungsgesellschaft Mühlengeez (MAZ), Foto: MAZ
2 | 5 Eine "Schnapsidee" würde man heutzutage sagen, denn die erste MeLa wurde unbürokratisch bei einem Bier besiegelt. Der Platz für die Tierschau im ersten Jahr ...
© Messe- und Ausstellungsgesellschaft Mühlengeez (MAZ), Foto: MAZ
3 | 5 ... fand sprichwörtlich auf einer Wiese ohne befestigte Wege statt. In den vergangenen 25 Jahre hat sich das Gelände verändert.
© Messe- und Ausstellungsgesellschaft Mühlengeez (MAZ), Foto: MAZ
4 | 5 Provisorisch war die Erstausstattung, erinnert sich Ottfried Weiher an die erste Tierschau vor 25 Jahren.
© Messe- und Ausstellungsgesellschaft Mühlengeez (MAZ), Foto: MAZ
5 | 5 Heutzutage hat sich die kleine Tierschau zur international beachteten Großmesse gemausert. Auch in diesem Jahr werden wieder 1.000 Aussteller und etwa 70.000 BEsucher erwartet.
© Messe- und Ausstellungsgesellschaft Mühlengeez (MAZ), Foto: MAZ