Sendedatum: 03.03.2019 | 10:00 Uhr | NDR 90,3
1 | 16 Loki Schmidt ist mehr als "nur" die Gattin von Kanzler Helmut Schmidt. Sie engagiert sich und mischt sich ein. "Ich habe die Bonner Zeit meines Mannes ein bisschen ausgenutzt, um Gehör zu finden", gesteht Loki einmal.
© dpa, Foto: Egon Steiner
2 | 16 Hannelore "Loki" Glaser (dritte von rechts) und Helmut Schmidt (rechts neben ihr) lernen sich bereits im Alter von zehn Jahren kennen: Beide besuchen die Reformschule Lichtwarkschule im Hamburger Stadtteil Winterhude.
© picture-alliance / Sven Simon
3 | 16 Nach Ende der Schulzeit halten sie nur lose Kontakt. 1940 gibt es dann in Berlin ein Wiedersehen. Die beiden heiraten schließlich am 27. Juni 1942.
© Privatarchiv Helmut Schmidt der Helmut und Loki Schmidt-Stiftung, Foto: -
4 | 16 Aus der Ehe von Helmut und Loki gehen zwei Kinder hervor: Susanne, eine promovierte Volkswirtin und Wirtschaftsjournalistin, die in London lebt, und Helmut Walter, der allerdings wenige Monate nach seiner Geburt stirbt. Zudem hat Loki Schmidt mehrere Fehlgeburten.
5 | 16 Viele Jahre arbeitet Loki Schmidt als Lehrerin und finanziert so auch das Studium ihres Mannes, der in der SPD die politische Karriereleiter erklimmt.
© Picture-Alliance/dpa, Foto: Lothar Heidtmann
6 | 16 Die beiden eint ihre Liebe zu Kunst und Musik, das Schachspiel, Rauchen und ihr Haus am Brahmsee, in dem dieses Foto 1972 entstand.
© Friedrich-Ebert-Stiftung, Foto: J.H. Darchinger
7 | 16 Bis 1972 ist Loki Schmidt als Lehrerin tätig, dann übernimmt sie vor allem die öffentlichen Pflichten als Frau eines Bundesministers und dann Bundeskanzlers.
© Picture-Alliance/dpa
8 | 16 Von 1969 bis 1974 ist Helmut Schmidt Bundesminister, erst für Verteidigung, ab 1972 für Wirtschaft und Finanzen.
© dpa, Foto: Heinz Wieseler
9 | 16 1974 wird er zum Bundeskanzler gewählt. Loki Schmidt gibt sich stets bodenständig, steht aber nicht im Schatten ihres Mannes.
© picture-alliance/dpa
10 | 16 Als Pflanzenschützerin baut sie sich ein eigenes Betätigungsfeld auf. "Meine ersten Worte, die ich gesagt haben soll, waren 'Papa', 'Mama' - und ein Pflanzenname", schreibt Loki in "Das Naturbuch für Neugierige". Auf dem Bild präsentiert sie die Blume des Jahres 1990, das Sandköpfchen.
© dpa-Bildarchiv, Foto: Werner Braun
11 | 16 Für ihre Verdienste rund um die Botanik wird Loki Schmidt vielfach ausgezeichnet. Hamburgs damaliger Bürgermeister Ole von Beust (CDU) verleiht ihr im Februar 2009 die Ehrenbürgerschaft der Hansestadt Hamburg.
© Picture Alliance/dpa, Foto: Marcus Brandt
12 | 16 Im Jahr 2000 erhält sie im Fachbereich Biologie der Universität Hamburg die Ehrendoktorwürde.
© picture-alliance/dpa, Foto: Ulrich Perry
13 | 16 68 Jahre sind Loki und Helmut Schmidt (hier mit Tochter Susanne) verheiratet. Allerdings werden Helmut Schmidt zahlreiche Affären nachgesagt. Er selbst macht in seinem letzten Buch eine langjährige Liebesbeziehung zu einer 18 Jahre jüngeren Hamburgerin öffentlich.
© dpa-Bildarchiv, Foto: Werner Baum
14 | 16 Loki Schmidt stirbt in der Nacht zum 21.Oktober 2010 - im Alter von 91 Jahren.
© Picture-Alliance/dpa-Fotoreport
15 | 16 Mit einer bewegenden Trauerfeier nehmen am 1. November 2010 in Hamburg Familie, Freunde und Wegbegleiter von ihr Abschied. Ihr Mann Helmut stirbt fünf Jahre später, am 10. November 2015. Beide liegen auf dem Friedhof Hamburg-Ohlsdorf begraben.
© Picture-alliance/dpa, Foto: Marcus Brandt
16 | 16 Im 2012 nach ihr benannten Loki-Schmidt-Garten in Hamburg-Klein Flottbek erinnert eine Bronzebüste an Loki Schmidt. Geschaffen hat sie der Bildhauer Manfred Sihle-Wessel 2005.
© Picture Alliance/dpa, Foto: Christian Charisius