Alwin Kocken und die Krabbenpulmaschine

Mit dem "Gold der Nordsee" gibt es schon immer ein Problem: Krabben müssen gepult werden. Alwin Kocken von der Wurster Nordseeküste wollte das nicht mehr hinnehmen und hat 1986 die erste funktionstüchtige Krabbenpulmaschine erfunden.

Norddeutsche Geistesblitze: Tüftler und ihre Erfindungen
TV-Tipp: Norddeutsche Geistesblitze
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Alwin-Kocken-und-die-Krabbenpulmaschine,krabbenpulmaschine100.html

Mehr Unsere Geschichte

Bundeswehrsoldaten und freiwillige Helfer retten Opfer aus dem Überschwemmungsgebiet der Sturmflutkatastrophe vom 16. auf den 17. Februar 1962. © NDR/dpa/picture-alliance
ARD Mediathek
Dörte Hirschfeld und Dirk Sonemann lieben nicht nur alte Häuser, sondern auch alte Autos. © NDR/Heike Nikolaus
ARD Mediathek
Gustav Schröder, der Kapitän der "St. Louis". © Screenshot NDR
ARD Mediathek
Archivbild von drei Jungen, die am Wasser stehen © Screenshot
ARD Mediathek
Zwei Männer schieben ein Auto an, das im Schnee stecken geblieben ist. © picture alliance / Werner Baum
ARD Mediathek
"Pidder Lyng" und "Ruhr-Stahl" auf dem Deich von Dagebüll. © NDR/Privat Harke Andresen
ARD Mediathek
Wenn Häuser zu Inseln im Schnee werden. Winter 1978/70. © NDR/Kai Greiser - Lizenz bis 08.01.2024
ARD Mediathek
Ein Krabbenkutter in Dornumersiel. © NDR Foto: Hartmut Rocker
ARD Mediathek
Ein altes Foto von Kindern die auf Schlitten gezogen werden. © Screenshot
ARD Mediathek
Protagonistin Elsbeth Schönrock heute, mit Jugendfoto und Kinderzeichnung aus dem Flüchtlingslager. © NDR/Danmark Radio 2023/Kim Bredahl
ARD Mediathek
Dräger Kreislaufnarkoseapparat "Romulus" von 1952 © NDR/Jumpmedien GmbH
ARD Mediathek
Barkeeper Marvin © NDR/Populärfilm
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Thilo Tautz moderiert die Nordtour. © Screenshot
44 Min
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Jo Hiller moderiert "Markt". © Screenshot
45 Min
Der 6.380 Meter hohe Vulkan Parinacota liegt östlich der Stadt Arica im Norden Chiles, unweit zur Grenze zu Bolivien. © NDR/Jürgen Hansen/Prospect TV
ARD Mediathek
Theresa Pöhls moderiert "Rund um den Michel" am 26.03.2023. © Screenshot
44 Min
Nadja Babalola moderiert die Nordtour am 15.02.2025. © Screenshot
44 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Ellinor (l.) und Ailu Utsi gehören zum indigenen Volk der Samen - sie sind Rentierzüchter. © NDR/Gero von Schneider-Marientre
ARD Mediathek
Moderator Jo Hiller © Screenshot
44 Min
Merlin van Rissenbeck steht in einem Gewächshaus. © Screenshot
44 Min
Thilo Tautz moderiert die Nordtour am 08.02.2025. Hinter ihm ist eine Karte von Mecklenburg-Vorpommern eingeblendet, die Stadt Rostock ist markiert. Direkt neben der Karte zeigt das Bild eine Ansicht eines Radarsystems. Ein grüner Kreis, von dessen Mitte grüne Strahlen ausgehen. Im Inneren und Äußeren des Kreises begfinden sich rote Punkte. © Screenshot
44 Min
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen