"Der Deich kam über die Straße gewandert"

4 Min

An über 20 Stellen brechen in Hamburg-Neuenfelde und Francop bei der Sturmflut 1962 die Deiche. Monika Genz rettet sich in die Mühle, die Tamkes fliehen im Auto.

Sturmflut 1962: Als Hamburg im Wasser versank
Sturmflut 1962: Eine Stadt steht unter Wasser
Dossier: Land unter in Hamburg - Die Sturmflut 1962
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Die-Sturmflut-1962-in-Hamburg-Neuenfelde-und-Francop,sturmflutneuenfelde127.html
Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?