Stand: 16.03.2016 | 11:35 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 7 Im umgebauten historischen Bahnhof in Friedland ist ein Museum entstanden, das von der Geschichte des Grenzlagers erzählt.
© dpa - Bildfunk, Foto: Swen Pförtner
2 | 7 Hier wird fortan an das Schicksal von mehr als vier Millionen Vertriebenen, Heimkehrern, Aussiedlern und Flüchtlingen erinnert, ...
© dpa - Bildfunk, Foto: Swen Pförtner
3 | 7 ... die seit 1945 über Friedland in die Bundesrepublik gekommen sind. In dem Museum kommen viele zeitgeschichtliche Dokumente und Bilder zusammen.
© dpa - Bildfunk, Foto: Swen Pförtner
4 | 7 Die Kosten für die Ausstellung und den Umbau des Bahnhofs belaufen sich auf 20 Millionen Euro. Sie werden zur Hälfte vom Bund, zur Hälfte vom Land getragen.
© dpa - Bildfunk, Foto: Swen Pförtner
5 | 7 Die Ausstellung "Abschied - Ankunft - Neubeginn" zeigt verschiedene Exponate, die von der langen Geschichte des Grenzdurchgangslagers erzählen.
© dpa - Bildfunk, Foto: Swen Pförtner
6 | 7 Zuweilen werden sie auch künstlerisch in Szene gesetzt.
© dpa - Bildfunk, Foto: Swen Pförtner
7 | 7 Der Museums-Kurator Joachim Baur ist sich sicher, dass die Ausstellung gut angenommen werden wird.
© dpa - Bildfunk, Foto: Swen Pförtner