Übersicht: Schleswig-Holstein 18:00 Sendungen

Ein Krabbenkutter auf See © dpa Foto: Ingo Wagner

Schleswig-Holstein 18:00

27.04.2023 18:00 Uhr

Das Projekt CRANIMPACT hat über vier Jahre die Auswirkungen der Garnelenfischerei auf den Lebensraum Wattenmeer-Nationalpark der norddeutschen Bundesländer erforscht. Heute werden in Hamburg die Ergebnisse vorgestellt. mehr

Logo der Sendung Schleswig-Holstein 18:00 Uhr © NDR

Schleswig-Holstein 18:00

26.04.2023 18:00 Uhr

Sie nutzen Lücken im System, um Unternehmen, Behörden, Einrichtungen oder Privatpersonen zu hacken. Cyberkriminelle, die mit Schadsoftware oder Bots gezielt Systeme angreifen und in vielen Fällen Lösegeld erpressen. Laut Landeskriminalamt hat die Zahl der Angriffe in den letzten fünf Jahren zugenommen. Der Innen- und Rechtsausschuss befasst sich am Mittwoch mit Cyberangriffen auf die kritische Infrastruktur und die Werftindustrie. mehr

Der Filmprojektor leuchtet in den Kinosaal. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Schleswig-Holstein 18:00

25.04.2023 18:00 Uhr

50 Filme und 32 Veranstaltungen an fünf Tagen: Auftakt des Cinemare-Filmfestivals. In diesem Jahr geht es vor allem um die Ostsee. Wir schalten live zu unserem Reporter Phillip Kamke beim offiziellen Empfang im Kieler Rathaus. mehr

Radfahrer fahren während einer Pop-up Radwegaktion des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) auf einer zeitlich begrenzt für sie reservierten Spur der Reeperbahn. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Schleswig-Holstein 18:00

24.04.2023 18:00 Uhr

Macht Radfahren in der Stadt oder quer durchs Land Spaß oder ist es eher Stress? Dieser Frage ist der Radclub ADFC nachgegangen und hat eine Umfrage in Auftrag gegeben. Herausgekommen ist dabei eine Studie zum Fahrrad-Klima im Land. mehr

Zwei Männer vom THW pumpen auf dem Balkan Wasser in einem Fluss © THW Foto: Georgia Pfleiderer/THW

Schleswig-Holstein 18:00

21.04.2023 18:00 Uhr

Im Juli 2021 hatte SH den mobilen Führungsstab des THW und 1.400 Helferinnen und Helfern zum Fluthilfe-Einsatz ins Ahrtal entsendet. Auch in die Krisenregion in der Ukraine sind viele von ihnen gefahren, um humanitäre Hilfe zu leisten. Nun sagt die Stadt Neumünster "Danke". mehr