Im vergangenen Sommer hatte sich Ebrahim B. aufgemacht, von der geordneten Welt der VW-Stadt Wolfsburg Richtung Syrien. Warum? Vor der Kamera will der IS-Rückkehrer offen sprechen.
mehr
Im August 2011 genießt Reinhard Fahlbusch den Spätsommer auf dem Wasser - genau wie Gäste an Bord einer Luxusjacht. Der Surfer hat keine Chance, als ihn die Jacht erfasst.
mehr
Panorama - die Reporter räumt auf mit dem Märchen der faulen Griechen und zeigt, wie dramatisch sich das Leben dort verändert - und welche Vorteile Deutschland durch die Dauerkrise hat.
mehr
Gerne gab sich Andreas Holst als dekorierter Seemann, schwärmte von Goldschätzen, die er heben würde. Doch statt Gold blieben nur Schulden. Und Holst verschwand stets spurlos.
mehr
Die sechste Klasse einer Hamburger Stadtteilschule: 22 Schüler aus zehn Nationen. Anja Reschke hat mitunterrichtet und erlebt, welche Anforderungen Schulen heute meistern müssen.
mehr
Nicht nur christliche Hardliner lehnen Homosexualität ab, auch in den evangelischen Landeskirchen glauben einige, Homosexualität sei Sünde und ließe sich therapieren.
mehr
Kaputte Fernseher müssen in Deutschland recycelt werden. Reporter Christian Salewski hat mehrere TV-Geräte mit GPS-Sendern ausgestattet und begibt sich auf eine atemlose Jagd.
mehr
Während viele europäische Länder ihre Haushaltslöcher kaum noch stopfen können, sparen Unternehmen in Luxemburg mit ganz legalen Tricks Milliarden. Christoph Lütgert ist auf Spurensuche gegangen.
mehr