Staatsrettung: Sollte der Bund bei der Meyer Werft einsteigen?

Der Bund und das Land Niedersachsen wollen die defizitäre Meyer Werft retten, mit vielen Milliarden Euro Steuergeld. Nach außen schwärmen die Politiker von den guten Zukunftsaussichten der Werft. Intern sehen die Bewertungen ganz anders aus. Dem NDR liegen Einschätzungen des Bundesfinanzministeriums zur Lage der Werft vor. Darin heißt es: "Unternehmerische Erfolge in der Vergangenheit sind kein ausreichender Grund für ein staatliches Eingreifen zum Verhindern einer Insolvenz." Bemängelt wird, dass bisher kein privater Investor gefunden wurde. Ein privater Minderheitsgesellschafter sei aber eine Bedingung für ein Engagement des Staates. Denn nur so könne die Wirtschaftlichkeit des Engagements belegt werden. Obwohl der Staat offenbar weiß, dass ein Rettungsversuch rechtlich schwierig und verlustreich sein könnte, treibt er die Rettung voran.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Staatsrettung-Sollte-der-Bund-bei-der-Meyer-Werft-einsteigen,panoramadrei4716.html

Aus dieser Sendung

Aimen Abdulaziz-Said moderiert. © Screenshot
29 Min
Comicgrafik eines jugendlichen Geflüchteten mit einer Jugendamts-Mitarbeiterin. © Screenshot
14 Min
Kellner Florian © Screenshot
3 Min

Mehr Panorama 3

Moderatorin Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
29 Min
Panorama 3 Moderator Aimen Abdulaziz-Said. © Screenshot
30 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio © Screenshot
29 Min
Moderatorin Lea Struckmeier im Studio. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said. © Screenshot
29 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3 am 16.07.2024. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Encrochat-Handy mit einem Fächer 50-Euro-Scheine © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Jürgen Trittin, George W. Bush und Johannes Schlüter. © NDR
ARD Mediathek
Ein schreiendes Baby liegt auf einem Wickeltisch. © Screenshot
30 Min
. © Screenshot
45 Min
Klaasohm-Fest auf Borkum © Screenshot
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Auf einem Fahrradgepäckträger steht eine Box mit Wildkräutern. © Screenshot
30 Min
Jo Hiller moderiert Markt. © Screenshot
45 Min
Christian Ehring mit einem Best-of Christmas. © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen