Sabotage in der Ostsee: Chinesischer Frachter unter Verdacht

Ein chinesisches Frachtschiff, umringt von europäischen Marine- und Polizeischiffen - mitten im Kattegat in der Ostsee. Seit Tagen spielt sich im Meeresgebiet zwischen Schweden und Dänemark eine extrem ungewöhnliche Szene ab. Die Yi Peng 3 wird verdächtigt, zwei Datenkabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Eines zwischen Schweden und Litauen, eines zwischen Finnland und Deutschland. Anhand der Ortungsdaten lässt sich die Route des Frachters nachverfolgen: Tatsächlich überquerte das Schiff die Kabel jeweils kurz bevor sie beschädigt wurden. Ein chinesisches Schiff, das offenbar Infrastruktur am Meeresgrund zerstört: Einen ganz ähnlichen Fall hatten wir gemeinsam mit WDR und Süddeutscher Zeitung in einer früheren Recherche berichtet. "Was wir jetzt in diesem Fall eben sehen, ist, dass man sich zu einem anderen Vorgehen entschlossen hat", sagt Johannes Peters vom Institut für Sicherheitspolitik in Kiel. Mehr als zehn Schiffe aus Dänemark, Schweden und Deutschland sind seit dem Vorfall in die Nähe des Frachters gefahren - doch die Suche nach dem Verursacher bleibt kompliziert. 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Sabotage-in-der-Ostsee-Chinesischer-Frachter-unter-Verdacht,panoramadrei4800.html

Aus dieser Sendung

Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Arbeiter mit Warnwesten bei Aufbauarbeiten auf dem Gelände der geplanten Batteriefabrik in Heide, Schleswig-Hosltein (Archiv) © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius
10 Min
Schlafende Person mit einem Philips-Atemgerät © Screenshot
11 Min

Mehr Panorama 3

Aimen Abdulaziz-Said moderiert "Panorama 3". © Screenshot
29 Min
Moderatorin Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
29 Min
Panorama 3 Moderator Aimen Abdulaziz-Said. © Screenshot
30 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio © Screenshot
29 Min
Moderatorin Lea Struckmeier im Studio. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said. © Screenshot
29 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert. © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Encrochat-Handy mit einem Fächer 50-Euro-Scheine © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Moderator Jo Hiller © Screenshot
44 Min
(Audio-Podcast) Merz‘ Brandmauer und Trumps Riviera mit Ariana Baborie - Bosettis Woche #85 © NDR
ARD Mediathek
Ein schreiendes Baby liegt auf einem Wickeltisch. © Screenshot
30 Min
Klaasohm-Fest auf Borkum © Screenshot
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Jo Hiller moderiert Markt. © Screenshot
44 Min
Jürgen Trittin, George W. Bush und Johannes Schlüter. © NDR
ARD Mediathek
Auf einem Fahrradgepäckträger steht eine Box mit Wildkräutern. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen