Sendedatum: 12.10.2006 21:45 Uhr

CIA-Kidnapper in Deutschland - Staatsanwaltschaft warnt Bundesregierung

von Bericht: John Goetz, Volker Steinhoff

Vor 3 Wochen enttarnte PANORAMA mehrere mutmaßliche CIA-Agenten, Tatverdächtige im Entführungsfall Masri. Insgesamt 13 Amerikaner sollen den Deutschen Khaled el-Masri im Jahr 2004 nach Afghanistan verschleppt haben. Das Kidnapping war Teil eines geheimen CIA-Programms, das auch nach der Freilassung von Masri weiterging. Deshalb hat die zuständige Staatsanwaltschaft München nach der PANORAMA-Sendung eine Warnung an die Bundesbehörden geschickt mit den Personalien der mutmaßlichen Entführer. So könnten die Agenten an der Einreise gehindert und neue Entführungen vereitelt werden.

VIDEO: CIA-Kidnapper - Staatsanwalt warnt Bundesregierung (3 Min)

Ob die Behörden sich aber wirklich mit der CIA anlegen wollen, ist fraglich. Denn schon früher gab es offensichtliche Untätigkeit der Bundesbehörden: Nachdem zumindest das Flugzeug der Entführer bereits im November 2004 öffentlich identifiziert worden war - eine Boeing 737, Kennnummer N313P -, konnte dieses Flugzeug danach trotzdem mehrfach ungestört in Deutschland landen und starten. Ungeklärt bleibt, wieso nicht die Flugrechte entzogen wurden.

Buch zum Thema:

"Das Schattenreich der CIA. Amerikas schmutziger Krieg gegen den Terror",

Stephen Grey, DVA 2006

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 12.10.2006 | 21:45 Uhr

Das Wappen der Central Intelligence Agency (CIA) © dpa / picture-alliance Foto: Paul_J._Richards

Presseerklärung: Mutmaßliche Masri-Kidnapper an Bundesbehörden gemeldet - Bundespolizei kann CIA-Mitarbeitern Einreise verweigern

Die Staatsanwaltschaft München I hat jetzt erste Schritte gegen die CIA-Agenten unternommen, die für das Kidnapping des Deutsch-Libanesen Khaled El Masri verantwortlich sein sollen. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr