SPD und Grüne, unsere neuen Regierungsparteien, haben sich so einiges vorgenommen, unter anderem eine echte 0,5 Promillegrenze. Das heißt: der Führerschein ist weg, wenn man mit mehr Alkohol im Blut erwischt wird. Bereits Anfang des Jahres wollten Abgeordnete der CDU und SPD das durchsetzen. Es scheiterte an der sonst so straffreudigen CSU, die beim Thema Alkohol offensichtlich erstaunlich tolerant ist. Im Mai dieses Jahres wurde dann ein Kompromiß beschlossen: 0,5 Promille gilt, aber den Führerschein kann man behalten. Schon mit dieser halbherzigen Regelung sind weniger Menschen durch betrunkene Fahrer zu Tode gekommen, das belegen Statistiken der Innenminister. Es könnten aber noch weniger sein.
mehr