Schminke und Kosmetik für Kinder: Oft schädlich für die Haut

Sendung: Markt | 21.10.2024 | 20:15 Uhr 7 Min | Verfügbar bis 21.10.2026

Die sozialen Medien sind voll davon: Schmink-Videos von jungen Mädchen. Auch die Industrie hat die Kinder als Zielgruppe entdeckt. Ob im Spielzeugladen oder in der Drogerie: glitzernde Sets mit Make-up für Kinder sollen Mädchen an die Kasse locken. Experten warnen: Zu viel Hautpflege könne der jungen Haut auch schaden. Birgt der Trend Risiken? Und sind die Produkte sicher? Markt begibt sich auf die Spur der neuesten Marketing-Masche.

Schminke und Kosmetik für Kinder: Inhaltsstoffe oft ungesund
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Schminke-und-Kosmetik-fuer-Kinder-Oft-schaedlich-fuer-die-Haut,markt17576.html

Aus dieser Sendung

Moderator Jo Hiller. © Screenshot
45 Min
Eine Dashcam in der Frontscheibe eines Autos. © Colourbox Foto: Tawanlubfah
8 Min
Ein Stift liegt auf einem Mietvertrag. © Colourbox Foto: #262486
8 Min

Mehr Markt

Jo Hiller moderiert Markt am 14.04.2025. © Screenshot
45 Min
Jo Hiller moderiert Markt. © Screenshot
45 Min
Jo Hiller moderiert Markt am 31.03.2025. © Screenshot
45 Min
Jo Hiller modeeriert Markt. Vor ihm auf dem Studiotisch liegen Produkte aus Kork. © Screenshot
45 Min
Moderator Jo Hiller © Screenshot
45 Min
Jo Hiller moderiert Markt am 10.03.2025. © Screenshot
45 Min
Jo Hiller moderiert die Sendung "Markt". © Screenshot
45 Min
Jo Hiller moderiert Markt am 24.02.2025. © Screenshot
45 Min
Jo Hiller moderiert "Markt". © Screenshot
45 Min
Moderator Jo Hiller © Screenshot
44 Min
Jo Hiller moderiert Markt. © Screenshot
44 Min
. © Screenshot
45 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Vera Cordes. © Screenshot
59 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl stehen in einer Küche und zeigen einen Teller mit Fischfrikadellen und eine Auflaufform mit Apple Crumble. © NDR/dmfilm/Florian Kruck
ARD Mediathek
Gefüllte Regale im Lebensmittelgeschäft kurz nach der Währungsreform. © NDR/Staatsarchiv Hamburg
ARD Mediathek
Vera Cordes moderiert Visite. © Screenshot
59 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Dr. Matthias Riedl (l.) und Tarik Rose (r.) © NDR/dmfilm/Florian Kruck
ARD Mediathek
Lithographie von Gottfried Engelmann (1788-1839) nach Théodore Géricaults (1791-1824) "Les boueux" (Die Müllmänner) © picture alliance / akg-images Foto: akg-images
ARD Mediathek
Die Moderatorin Vera Cordes. © Screenshot
45 Min
Der letzte Laden hat geschlossen, Wahmbeck Weser. © NDR/Chrstiane Schuhbert TV
ARD Mediathek
Ein Soldat in Uniform zielt liegend mit einem Gewehr auf ein Haus © NDR/dpa/Sina Schuldt/privat
29 Min
Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose © NDR/dmfilm/Florian Kruck
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen
Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?