Markt
Montag, 17. März 2025, 20:15 bis
21:00 Uhr
Dienstag, 18. März 2025, 00:55 bis
01:40 Uhr
Dienstag, 18. März 2025, 06:35 bis
07:20 Uhr
Blumenerde im Vergleich: In welcher wächst es am besten?
Ab März juckt es wieder in den Fingern: Beim ersten warmen Sonnenstrahl wollen viele die ersten Frühblüher in den Balkonkasten oder im Vorgarten pflanzen! Was man dazu braucht: Gute Blumenerde! Im Praxistest fünf vergleichbare torffreie Blumenerden aus Baumärkten, Gartenmärkten, Supermärkten und Discountern, von billig bis teuer, von normal bis bio. Sind die angegebenen Pflanzen-Nährstoffe auch wirklich drin? Und in welcher Erde gedeihen junge Pflänzchen am besten?
Hohe Strandgebühren: Aufregung im Nordsee-Ferienort
In Dorum-Neufeld, an der Wurster Nordseeküste, sollen ab Mai 2025 neue Strandgebühren per Gebührenverordnung eingeführt werden. Die sind so hoch, dass ortsansässige Gastronomen, Geschäftsleute und Vermieter von Ferienunterkünften befürchten, dass ihnen künftig die Urlauber wegbleiben. Zur Gästekarte/ Kurtaxe kommt dann noch ein Eintrittsgeld pro Tag von 6,50 Euro für einen bestimmten schönen Strandabschnitt dazu, damit man überhaupt zum Strandkorb kommt oder einfach mal die Füße ins Wasser halten kann. Die Aufregung ist groß. Markt war vor Ort!
Feuerlöschsprays: Alternative zu üblichen Feuerlöschern?
Plötzlich brennt das Öl in der Pfanne auf dem Herd oder der alte Zeitungsstapel neben dem Kaminofen qualmt nach Funkenflug. Dann sind Feuerlöscher schnelle Helfer gegen die Gefahr – aber ihre Handhabung ist nicht immer ganz einfach und nicht jeder hat einen daheim. Spezielle Feuerlöschsprays sind relativ neu auf dem Markt und nennen sich Fire-Killer, Flame-Stopper oder Fire-Ex. Diese Sprays sollen viel leichter handhabbar sein als klassische Feuerlöscher, versprechen die Anbieter. Markt hat sie auf einem Testgelände der Feuerwehr ausprobiert.
Handy geklaut, getrackt und trotzdem verloren
Mobiltelefone lassen sich leicht tracken, das ist in den modernen Geräten quasi schon eingebaut. Aber die Besitzer von geklauten oder verlorenen Geräten stehen trotzdem immer wieder ratlos vor dem Ergebnis: Man weiß, in welchem Haus das verschwundene Handy ist, aber man kriegt es trotzdem nicht zurück, weil die Polizei nicht auf Verdacht z.B. in einem Mehrfamilienhaus Wohnungen durchsuchen kann.
Balkonkraftwerke: Jetzt auch mit Speicher
Balkonsolarkraftwerke sind beliebt und werden immer günstiger. Jetzt gibt es auch immer mehr passende Batterie-Speicher dazu. Der Vorteil: Die Sonnen-Energie kann so tagsüber “geerntet” und zu ganz anderen Zeiten genutzt werden. Angebote liegen aktuell bei etwa 1.400 Euro inklusive zweier Solar-Paneele. Doch lohnt sich diese Mehrausgabe? Wir schauen uns die Systeme an und stellen die Rechnung auf.
- Redaktionsleiter/in
- Dorina Rechter
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidtsdorff
- Moderation
- Jo Hiller
- Redaktion
- Steffen Eßbach
- Agata Kelava
- Sylvia Wassermann
- Regie
- Wolfram Kettner
