Rückschau

Purpur-Seeigel in Massen können zu einem ernsten Problem werden. Sie fressen sich durch die Tangstengel und trennen dadurch die Wedel ab. Ganze Tangwälder driften dann haltlos davon. © NDR/WDR/BBC NHU/Lisa Labinjoh

Der Blaue Planet - Unterwasserdschungel

05.07.2023 20:25 Uhr

Die faszinierende Reise durch die Weltmeere geht weiter. Nächster Halt ist der Unterwasserdschungel, ein fragiles Ökosystem. mehr

Der Walhai ist zwar der größte Fisch in den Meeren, er ernährt sich aber von den kleinsten Lebewesen im Wasser, dem Plankton. © NDR/WDR/BBC NHU/Simon Pierce

Der Blaue Planet - Auf hoher See

28.06.2023 21:00 Uhr

Die Hochsee ist eine Wasserwüste. Dennoch leben hier einige der größten und spektakulärsten Tiere der Welt. mehr

Bei Schafskopf-Lippfischen lassen sich Männchen und Weibchen sehr durch die Größe unterscheiden. Sind die Weibchen groß und alt genug, können sie eine beachtliche Verwandlung durchmachen: sie werden vom Weibchen zum Männchen. © NDR/WDR/BBC/Tony Wu

Der Blaue Planet - Unbekannte Ozeane

28.06.2023 20:15 Uhr

Zum Auftakt der sechsteiligen atemberaubenden Serie taucht das Kamerateam ab in die Ozeane der Welt. mehr

Zwei Eisbären auf dem Eis. Einer streckt die Schnauze in die Luft, der andere liegt auf dem Rücken. © NDR/Doclights GmbH/Uwe Anders Foto: Uwe Anders

Amerikas beste Idee - 150 Jahre Nationalparks in den USA

21.06.2023 20:15 Uhr

In diesem spektakulären Einteiler werden die besten Szenen und emotionalsten Geschichten der Serie präsentiert. mehr

Die Weibchen der Smaragdeidechse sind bei der Partnersuche wählerisch. © NDR/SWR/Tobias Mennle Filmproduktion

Der Kaiserstuhl - In die Hitze des Oberrheins

07.06.2023 20:15 Uhr

Auf dem alten Vulkan ist es im Sommer vielen Tieren zu heiß. Nur wahre Hitzespezialisten halten diese Temperaturen aus. mehr

Die Blaugrüne Mosaikjungfer ist eine häufige Libelle in der Aue. Sie kommt auch am Gartenteich ganz nahe an den Beobachter heran – aber keine Angst, sie sticht nicht! © NDR/NDR Naturfilm/doclights/Georg Rüppell

Die Oker - Wildnis zwischen Harz und Braunschweig

31.05.2023 20:15 Uhr

Die Oker bildet ein verwunschenes Auenland. Ihr farbenfroher Artenreichtum erinnert an Tropenflüsse. mehr