Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl. © NDR Foto: Moritz Schwarz

(33) Macht Fleisch krank? - Dr. Matthias Riedl über das Metabolische Syndrom

Sendung: Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin | 22.05.2024 | 08:00 Uhr
41 Min | Verfügbar bis 22.05.2026

Wolfgang S. weiß, dass er deutlich zu viel wiegt. Was er nicht weiß: Er hat das Metabolische Syndrom. Bluthochdruck, Prädiabetes, gestörter Fettstoffwechsel und Adipositas - ein tödliches Quartett, warnt Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Wolfgang liebt Fleisch, isst täglich Steak und Wurst. Viele Menschen nehmen zu wenig Eiweiß zu sich, doch die Ernährung des 44-Jährigen deckt den Bedarf einer vierköpfigen Familie! Wird Wolfgang S. nach vielen Jahrzehnten Übergewicht doch noch die Kurve kriegen?

Links & Infos:

Rezept "Linsenbolognese":
https://www.ndr.de/rezept2772.html

Rezept "Asia-Bowl mit Tempeh und Quinoa":
https://www.ndr.de/rezept4598.html

Rezept "Tomaten-Chili-Hummus":
https://www.ndr.de/rezept5292.html

Rezept "Guacamole":
https://www.ndr.de/rezept2612.html

Weitere Rezepte beim Metabolischen Syndrom:
https://www.ndr.de/metabolischessyndrom110.html

Artikel "Wurst ist ungesund":
https://www.ndr.de/wurst296.html

Eiweißreiche Lebensmittel:
https://www.ndr.de/eiweiss102.html

Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!

Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!

Unser Podcast-Tipp "Frag dich fit mit Doc Esser und Anne":
https://www.ardaudiothek.de/sendung/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/72578238/

An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:

Host: Julia Demann
Autorin: Katja Gundlach
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

Ein Teller mit Zucchininudeln mit Linsenbolognese steht auf dem Tisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

Zucchini-Nudeln mit Linsenbolognese

Vegetarisch und lecker: Aus Zucchini werden mit einem Spiralschneider oder Sparschäler leckere "Zoodles" gemacht. Rezept

Eine Wok-Pfanne mit Gemüsem gebratenem Tempeh und Quinoa. © NDR Foto: Claudia Timmann

Asia-Bowl mit gebratenem Tempeh und Quinoa

Tempeh, die indonesische Spezialität auf Sojabasis, wird angebraten und mit viel Gemüse sowie Cashewkernen kombiniert. Rezept

Ein  Schälchen mit Teller mit Tomaten-Chili-Hummus. © NDR Foto: Claudia Timmann

Tomaten-Chili-Hummus

Hummus ist ein beliebter orientalischer Kichererbsen-Dip - hier in einer Variante mit getrockneten Tomaten. Rezept

Ein Glasschälchen voll Guacamole steht auf einem Tisch, daneben einige Avocados. © NDR

Guacamole (Avocado-Dip)

Ein Klassiker: Der erfrischende Dip aus Avocado und Tomaten ist fix gezaubert. Rezept

Gemüse-Putencurry in einer Pfanne und eine Schüssel mit Reis stehen auf dem Tisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

Rezepte beim Metabolischen Syndrom

Diese leckeren, schnellen Gerichte lassen den Blutzucker nur langsam steigen, sind salzarm und gut für die schlanke Linie. mehr

Fleischwurst in Scheiben © Fotolia.com Foto: rdnzl

Wurst ist ungesund: Je weniger, desto besser

Wer viel verarbeitetes Fleisch isst, stirbt früher. Warum ist das so? Und welche gesunden Alternativen gibt es zu Wurst? mehr

Aktuell informiert

Newsletter © panthermedia Foto: Stuart Miles

Newsletter der Ernährungs-Docs

Lassen Sie sich per E-Mail über die kommende Sendung, die Empfehlungen der Docs und über leckere gesunde Rezepte informieren. mehr