Eine Reise nach Föhr und Amrum
Sonntag, 12. März 2023, 13:00 bis
13:45 Uhr
Der Nationalpark Wattenmeer bietet gigantische Weiten, eine Artenvielfalt, die ihresgleichen sucht, und Erholung auf die friesische Art.
Föhrer Manhattan Cocktail
Auswanderer nach Amerika, die nach Föhr zurückkehrten, haben diesen Cocktail mit auf die Insel gebracht. Mittlerweile ist er fester Bestandteil der Inseltradition und wird gerne zu jedem Anlass gereicht. Der typische Föhrer Manhattan besteht aus je einem Drittel Whisky, rotem und weißem Wermut. Mathias Münch besuchte Beate Arfsten, die den ganz speziellen Cocktail in Flaschen abfüllt, die dann in den örtlichen Verkaufsstellen oder auf dem Markt auf Föhr erworben werden können.
Pharisäer und Tote Tante
In den Genuss dieser beiden Heißgetränke mit Rum kam Anne bei ihrem Besuch im Café Dörnsk an Köögem im Inseldorf Nebel. Das ist friesisch und heißt übersetzt "Stube an Küche". Die Inhaberin Hilke Friedrichs hat die Innenräume mit viel Liebe zum Detail gemütlich eingerichtet, sodass man Stunden in dieser Wohnzimmeratmosphäre verbringen könnte. Besonders, wenn man vom Wind so richtig durchgelüftet von einem langen Strandspaziergang einfach nur noch in eine warme Stube einkehren möchte.
- Redaktion
- Helmig, Sara
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)