Trockener März in Hamburg
In Hamburg hat es im März nur sehr wenig geregnet.
In der Stadt sind die Böden sehr trocken.
Und einigen Pflanzen geht es nicht gut.
Fach·leute haben gesagt:
Im Februar hatten wir schon sehr wenig Regen.
Und im März hat es auch nur sehr wenig geregnet.
Der März wird wahrscheinlich der trockenste März seit fast 100 Jahren.
Diese Fach·leute sind vom DWD.
DWD ist die Abkürzung für Deutscher Wetter·dienst.
Der DWD misst zum Beispiel:
Wie viel Regen fällt in einer Stadt?
Pflanzen brauchen Wasser
In Hamburg brauchen die Pflanzen dringend Regen.
Ein Gärtner von der Stadt hat gesagt:
Wir haben viele Blumen gepflanzt.
Zum Beispiel in Planten un Blomen.
Planten un Blomen ist ein großer Park in der Innen·stadt.
Diese Blumen müssen wir jetzt schon gießen.
Sonst müssen wir im März noch nicht gießen.
Der Gärtner hat auch gesagt:
In Hamburg regnet es immer weniger.
Deshalb haben wir mehr Pflanzen aus südlichen Ländern in den Parks.
Diese Pflanzen brauchen nicht so viel Wasser.
Am Sonntag soll es regnen.
Aber die Fach·leute wissen nicht:
Wie viel regnet es am Sonntag?
Diese Nachricht ist vom 28. März 2025, 15 Uhr
Mehr Nachrichten vom 28. März finden Sie hier.
