Streik in Hannover
In Hannover gibt es heute viele Probleme im Verkehr.
Hannover ist die Haupt·stadt von Niedersachsen.
In Hannover ist nämlich ein Streik.
Bei einem Streik arbeiten Menschen nicht.
Diese Menschen sind zum Beispiel mit ihrer Arbeit nicht zufrieden.
Sie wollen zum Beispiel mehr Geld verdienen.
Der Streik ist seit 3 Uhr bei einem großen Verkehrs·betrieb.
Dieser Verkehrs·betrieb heißt Üstra.
Bei der Üstra arbeiten viele Bus·fahrer.
Und die Fahrer von der Stadt·bahn.
Die Stadt·bahn ist die Straßen·bahn in Hannover.
Deshalb fahren heute viele Busse nicht.
Und die Stadt·bahn fährt auch nicht.
Einige Busse in Hannover fahren aber trotzdem.
Diese Busse sind nämlich von anderen Betrieben.
Zum Beispiel von Regio·bus.
Die Üstra hat gesagt:
Heute müssen viele Menschen andere Verkehrs·mittel nutzen.
Zum Beispiel die S-Bahnen.
Oder die Regional·bahnen.
Dort ist nämlich kein Streik.
Der Streik dauert noch bis in die Nacht.
Gewerkschaft hilft den Mitarbeitern
Eine Gewerkschaft hilft den Mitarbeitern von Üstra bei dem Streik.
Diese Gewerkschaft ist ver.di.
Ver.di ist die Abkürzung für Vereinigte Dienst·leistungs·gewerkschaft.
Ver.di fordert zum Beispiel:
Die Mitarbeiter sollen mehr Geld verdienen.
Sie sollen nämlich mindestens 350 Euro im Monat mehr verdienen.
Und Auszubildende sollen auch mehr Geld verdienen.
Viele Mitarbeiter von Üstra haben am Vormittag eine Demonstration gemacht.
Bei einer Demonstration treffen sich viele Menschen.
Diese Menschen sagen laut ihre Meinung.
Die Demonstration war am Goseriede-Platz.
Der Goseriede-Platz ist in der Innen·stadt von Hannover.
Die Polizei hat Teile von der Innen·stadt für die Demonstration gesperrt.
Deshalb konnten dort keine Autos fahren.
In Hannover gibt es heute noch weitere Streiks.
Diese Streiks sind zum Beispiel bei Enercity.
Enercity ist ein Energie·betrieb.
Und bei Aha.
Aha ist ein Entsorgungs·betrieb.
Aha ist die Abkürzung für Abfall·wirtschaft Region Hannover.
Deshalb kann es zum Beispiel Verzögerungen bei der Müll·abfuhr geben.
Diese Nachricht ist vom 11. Februar 2025, 15 Uhr
Mehr Nachrichten vom 11. Februar finden Sie hier.
