Stand: 11.02.2025 14:30 Uhr

Mehr Nachrichten vom 11.02.2025

 

AUDIO: Text hören (3 Min)

Niedersachsen: Polizei findet Drogen im Gepäck

In Hannover war ein besonderer Polizei·einsatz.

Die Polizei hat gesagt:

            Ein Mann war mit seinen 2 Kindern in einem Zug.

            Am Haupt·bahnhof in Hannover ist der Mann zum Rauchen aus·gestiegen.

            Dann ist der Zug ohne den Mann nach Magdeburg weiter·gefahren.

                        Magdeburg ist die Haupt·stadt von Sachsen-Anhalt.

Der Mann hat die Polizei gerufen.

Der Mann hatte nämlich Sorge um seine Kinder.

In Magdeburg hat die Polizei die Kinder aus dem Zug geholt.

Und die Polizei hat das Gepäck von der Familie kontrolliert.

Bei der Kontrolle hat die Polizei Drogen im Gepäck gefunden.

            Drogen sind gefährlich für den Körper.

            Viele Drogen machen Menschen nämlich krank.

            Deshalb sind viele Drogen verboten.

Der Vater ist mit dem nächsten Zug nach Magdeburg gefahren.

An seinem Gürtel waren 2 Messer.

Aber Messer sind in Zügen verboten.

Jetzt ermittelt die Polizei gegen den Mann.

Der Mann hat nämlich gegen mehrere Gesetze verstoßen.

Zum Beispiel gegen das Waffen·gesetz.

------------------------------------------------------------------------------------------

Schleswig-Holstein: Schwerer Unfall auf Auto·bahn

In der Nähe von Elmshorn war ein schwerer Unfall.

            Elmshorn ist eine Stadt im Süd·westen von Schleswig-Holstein.

Der Unfall war auf der A23.

            A23 ist die Abkürzung für Auto·bahn 23.

Und der Unfall war am Montag·abend.

Die Polizei hat gesagt:

            Ein Mann ist mit seinem Auto in Richtung Hamburg gefahren.

            Der Mann ist 22 Jahre alt.

            Dann hat der Mann die Kontrolle über sein Auto verloren.

            Das Auto ist zuerst gegen die Leit·planke gefahren.

            Dann hat sich das Auto überschlagen.

            Und dann ist das Auto in einem Bach neben der A23 liegen geblieben.

Der Mann hat sich bei dem Unfall nur leicht verletzt.

Helfer haben das Auto aus dem Bach geholt.

Dafür hat die Polizei einen Teil von der A23 gesperrt.

Erst um 22 Uhr war die Autobahn wieder frei.

Die Polizei weiß noch nicht:

            Warum ist der Unfall passiert?

------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Nachrichten sind vom 11. Februar 2025, 14 Uhr.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 11.02.2025 | 09:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Zwei Besucher gehen beim Biikebrennen auf Sylt am Feuer entlang. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr