Streik am Hamburger Flughafen
Am Flughafen in Hamburg ist ein Streik.
Bei einem Streik arbeiten Menschen nicht.
Diese Menschen sind zum Beispiel mit ihrer Arbeit nicht zufrieden.
Sie wollen zum Beispiel mehr Geld verdienen.
Dieser Streik ist von bestimmten Mitarbeitern.
Diese Mitarbeiter kontrollieren zum Beispiel die Tickets von den Flug·gästen.
Oder sie kümmern sich um das Gepäck.
Der Streik beginnt am Mittwoch·abend.
Und der Streik endet am Freitag·abend.
Am Flughafen in Hamburg fallen deshalb einige Flüge aus.
Und einige Flüge sind verspätet.
Eine Gewerkschaft hilft den Mitarbeitern bei dem Streik.
Diese Gewerkschaft ist ver.di.
Ver.di ist die Abkürzung für Vereinigte Dienst·leistungs·gewerkschaft.
Ver.di hat gesagt:
Die Mitarbeiter machen eine wichtige Arbeit.
Aber sie verdienen nicht genug Geld.
Deshalb fordern wir mehr Geld für die Mitarbeiter.
Und wir fordern mehr freie Tage.
Der Arbeit·geber hat den Mitarbeitern noch kein Angebot gemacht.
Deshalb streiken die Mitarbeiter.
Sie wollen in Hamburg mit dem Flugzeug fliegen?
Dann informieren Sie sich:
Fällt mein Flug aus?
Auch Hannover betroffen
Auch am Flughafen in Hannover fallen mehrere Flüge aus.
Von Hannover fliegen nämlich Flugzeuge nach München.
Und auch von München nach Hannover.
Aber in München ist auch ein Streik.
Der Streik ist am Donnerstag und am Freitag.
Deshalb fallen fast alle Flüge zwischen Hannover und München aus.
Diese Nachricht ist vom 26. Februar 2025, 15 Uhr
Mehr Nachrichten vom 26. Februar finden Sie hier.
