Stand: 26.02.2025 14:30 Uhr

Mehr Nachrichten vom 26.02.2025

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

Norddeutschland: Streik bei der Post

In ganz Deutschland waren am Dienstag·abend Streiks.

            Bei einem Streik arbeiten Menschen nicht.

            Diese Menschen sind zum Beispiel mit ihrer Arbeit nicht zufrieden.

            Sie wollen zum Beispiel mehr Geld verdienen.

Auch in Nord·deutschland.

Die Streiks waren bei der Post.

Sie waren bis Mittwoch·morgen.

Und sie waren in großen Gebäuden.

In diesen Gebäuden werden Pakete und Briefe verteilt.

Diese Gebäude heißen Verteil·zentren.

Streiken die Mitarbeiter in einem Verteil·zentrum?

Dann werden zum Beispiel viele Pakete erst später ausgeliefert.

------------------------------------------------------------------------------------------

Hamburg: Letzte Sitzung der Bürgerschaft

Heute ist die letzte Sitzung von der Bürgerschaft in Hamburg.

            In den meisten Bundes·ländern heißt das Parlament Land·tag.

            Aber in Hamburg heißt das Parlament Bürgerschaft.

            In der Bürgerschaft von Hamburg sind viele Politiker.

            Diese Politiker entscheiden zum Beispiel:

                        Wofür gibt Hamburg Geld aus?

                        Und welche Gesetze hat Hamburg?

            Die Bürgerschaft wird alle 5 Jahre neu gewählt.

Am Sonntag wählen die Menschen in Hamburg nämlich eine neue Bürgerschaft.

In der letzten Sitzung wollen die Politiker über viele Dinge reden.

Zum Beispiel:

• Klima.

• Hohe Mieten.

• Und den Hafen.

Sie möchten mehr über die Bürgerschafts·wahl wissen?

Dann klicken Sie hier.

------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Nachrichten sind vom 26. Februar 2025, 14 Uhr.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 26.02.2025 | 14:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Ein Seismograph zeichnet Amplituden auf. © picture alliance/Zoonar Foto: Cigdem Simsek

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr