Stand: 12.02.2025 15:00 Uhr

Schwerer Unfall an Bahn·übergang

 

AUDIO: Text hören (3 Min)

In Rönneburg war ein schwerer Unfall.

            Rönneburg ist ein Stadt·teil im Süden von Hamburg.

Bei dem Unfall ist ein Zug in einen Lkw gerast.

Der hintere Teil von dem Lkw war nämlich auf den Schienen.

Der Lkw hatte schwere Eisen·stangen geladen.

Bei dem Unfall ist ein Mensch in dem Zug gestorben.

Und 25 Menschen wurden verletzt.

In dem Zug waren 291 Menschen.

 

Was ist passiert?

Der Unfall war an einem Bahn·übergang.

            Bahn·übergänge sind an manchen Straßen.

            An Bahn·übergängen können Autos über Bahn·schienen fahren.

            Die meisten Bahn·übergänge sind mit Schranken gesichert.

            Sind die Schranken unten?

            Dann können die Auto·fahrer nicht über den Bahn·übergang fahren.

Der Bahn·übergang ist an der Strecke zwischen Hamburg und Buchholz.

            Buchholz ist eine Stadt im nördlichen Niedersachsen.

 

Ein Lkw-Fahrer wollte am Dienstag·nachmittag über den Bahn·übergang fahren.

Aber der Lkw-Fahrer hat es nicht rechtzeitig geschafft.

In dem Moment ist nämlich ein Zug gekommen.

Dieser Zug war ein ICE.

            ICE ist die Abkürzung für Intercity-Express.

            Ein ICE fährt sehr schnell.

            Und ein ICE fährt im Fern·verkehr.

                        Im Fern·verkehr fahren Züge über längere Strecken.

                        Und sie halten oft nur in großen Städten.

Der ICE ist mit hoher Geschwindigkeit in den hinteren Teil von dem Lkw gerast.

Dabei hat es einen starken Aufprall gegeben.

Durch den Aufprall ist ein Mann im ICE gestorben.

Der Mann war 55 Jahre alt.

25 Menschen wurden verletzt.

Auch der Lkw-Fahrer wurde verletzt.

 

Bahn·strecke teilweise wieder frei

Der ICE wurde bei dem Unfall stark beschädigt.

Und auch der Lkw.

Ein Teil von den Gleisen wurde beschädigt.

Und auch einige Strom·leitungen.

Deshalb waren viele Trümmer am Bahn·übergang.

Und viele Helfer mussten die Verletzten versorgen.

Deshalb wurde der Bahn·übergang gesperrt.

Und deshalb sind viele Züge am Dienstag·abend mit Verspätung gefahren.

Viele Züge mussten nämlich auf einer anderen Bahn·strecke fahren.

 

In der Nacht haben Arbeiter einige Schäden repariert.

Deshalb können Züge jetzt wieder in Buchholz halten.

Jetzt ermittelt die Polizei gegen den Lkw-Fahrer.

Sie will nämlich wissen:

            Warum war der Lkw noch auf den Gleisen?

Diese Nachricht ist vom 12. Februar 2025, 15 Uhr

Mehr Nachrichten vom 12. Februar finden Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.02.2025 | 09:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Viele Menschen verstehen lange und schwierige Texte oft nicht. Texte in Leichter Sprache kann jeder Mensch besser verstehen. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr

Weitere Informationen

Zwei Besucher gehen beim Biikebrennen auf Sylt am Feuer entlang. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr