Neues Opern·haus für Hamburg
Hamburg bekommt ein neues Opern·haus.
Ein Opern·haus ist ein großes Theater.
In einem Opern·haus spielen Musik·orchester zum Beispiel Opern.
Opern sind Theater·stücke mit Musik.
Dieses neue Opern·haus wird in der Hafencity gebaut.
Die Hafencity ist ein Stadt·teil im Zentrum von Hamburg.
Der Bau soll ungefähr 10 bis 15 Jahre dauern.
Und das Opern·haus kostet sehr viel Geld.
Unterstützung bekommt die Stadt Hamburg von der Kühne-Stiftung.
Eine Stiftung gibt Geld für besondere Projekte.
Die Kühne-Stiftung ist von Klaus-Michael Kühne.
Klaus-Michael Kühne ist ein Unternehmer.
Und er ist Milliardär.
Das heißt:
Er besitzt mehr als eine Milliarde Euro.
Die Kühne-Stiftung hat gesagt:
Wir unterstützen die Stadt Hamburg mit 330 Millionen Euro.
Die alte Oper
Noch ist das Hamburger Opern·haus in der Dammtorstraße.
Die Dammtorstraße ist in der Innen·stadt von Hamburg.
Und die Dammtorstraße ist in der Nähe vom Jungfernstieg.
Dieses Opern·haus wurde 1955 gebaut.
Es ist schon sehr alt.
Und deshalb bekommt Hamburg jetzt ein neues Opern·haus.
Diese Nachricht ist vom 07. Februar 2025, 15 Uhr
Mehr Nachrichten vom 07. Februar finden Sie hier.
