Stand: 07.02.2025 15:00 Uhr

Neues Opern·haus für Hamburg

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

Hamburg bekommt ein neues Opern·haus.

            Ein Opern·haus ist ein großes Theater.

            In einem Opern·haus spielen Musik·orchester zum Beispiel Opern.

                        Opern sind Theater·stücke mit Musik.

Dieses neue Opern·haus wird in der Hafencity gebaut.

            Die Hafencity ist ein Stadt·teil im Zentrum von Hamburg.

Der Bau soll ungefähr 10 bis 15 Jahre dauern.

Und das Opern·haus kostet sehr viel Geld.

Unterstützung bekommt die Stadt Hamburg von der Kühne-Stiftung.

            Eine Stiftung gibt Geld für besondere Projekte.

Die Kühne-Stiftung ist von Klaus-Michael Kühne.

            Klaus-Michael Kühne ist ein Unternehmer.

            Und er ist Milliardär.

                        Das heißt:

                        Er besitzt mehr als eine Milliarde Euro.

Die Kühne-Stiftung hat gesagt:

            Wir unterstützen die Stadt Hamburg mit 330 Millionen Euro.

 

Die alte Oper          

Noch ist das Hamburger Opern·haus in der Dammtorstraße.

            Die Dammtorstraße ist in der Innen·stadt von Hamburg.

            Und die Dammtorstraße ist in der Nähe vom Jungfernstieg.

Dieses Opern·haus wurde 1955 gebaut.

Es ist schon sehr alt.

Und deshalb bekommt Hamburg jetzt ein neues Opern·haus.

 

Diese Nachricht ist vom 07. Februar 2025, 15 Uhr

Mehr Nachrichten vom 07. Februar finden Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 07.02.2025 | 12:20 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Viele Menschen verstehen lange und schwierige Texte oft nicht. Texte in Leichter Sprache kann jeder Mensch besser verstehen. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr

Weitere Informationen

Zwei Besucher gehen beim Biikebrennen auf Sylt am Feuer entlang. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr