Minister·präsident Stephan Weil hört auf
Stephan Weil ist bald nicht mehr Minister·präsident von Niedersachsen.
Ein Minister·präsident ist der Regierungs·chef von einem Bundes·land.
Und er ist bald auch nicht mehr Chef von der SPD in Niedersachsen.
SPD ist die Abkürzung für Sozial·demokratische Partei Deutschlands.
Stephan Weil hat nämlich heute gesagt:
Ich trete zurück.
Im Mai wählt die SPD in Niedersachsen einen neuen Chef.
Viele Fach·leute glauben:
Dann wird Olaf Lies neuer Chef von der SPD in Niedersachsen.
Olaf Lies ist der Wirtschafts·minister von Niedersachsen.
Der Wirtschafts·minister kümmert sich zum Beispiel um den Handel.
Und um die Firmen.
Und dann wird Olaf Lies auch neuer Minister·präsident von Niedersachsen.
Viele Jahre in der Politik
Stephan Weil wurde in Hamburg geboren.
Er ist 66 Jahre alt.
Und er ist schon sehr lange Politiker.
Stephan Weil ist seit 13 Jahren Chef von der SPD in Niedersachsen.
Und er ist seit 12 Jahren Minister·präsident von Niedersachsen.
Davor war Stephan Weil 7 Jahre lang Bürger·meister von Hannover.
Hannover ist die Haupt·stadt von Niedersachsen.
Stephan Weil hat schon vor vielen Wochen gesagt:
Bei der nächsten Landtags·wahl 2027 trete ich nicht mehr an.
Der Landtag ist das Parlament von einem Bundes·land.
Im Landtag sind viele Politiker.
Diese Politiker entscheiden zum Beispiel:
Wofür gibt das Bundes·land Geld aus?
Oder welche Gesetze gibt es in dem Bundes·land?
Aber kein Mensch wusste:
Bleibt Stephan Weil bis zur Landtags·wahl 2027 Minister·präsident?
Jetzt hat Stephan Weil gesagt:
Ich trete im Mai zurück.
SPD trifft sich Mitte Mai
Am 16. Mai trifft sich die SPD in Niedersachsen.
Dann wählt sie wahrscheinlich Olaf Lies zum neuen Chef.
4 Tage später ist eine Sitzung vom Landtag.
Dann wird Olaf Lies wahrscheinlich zum neuen Minister·präsidenten gewählt.
Diese Nachricht ist vom 01. April 2025, 15 Uhr
Mehr Nachrichten vom 01. April finden Sie hier.
