Immer mehr Betrug am Telefon
In Mecklenburg-Vorpommern rauben Betrüger immer mehr Geld.
Diese Betrüger arbeiten mit besonderen Tricks.
Zum Beispiel über das Telefon.
Sie wollen von Menschen zum Beispiel Geld.
Oder Schmuck.
Die Polizei hat gesagt:
Der Schaden durch diese Betrüger ist sehr hoch.
Und der Schaden steigt jedes Jahr.
2024 war der Schaden schon bei 9 Millionen Euro.
Betrüger nutzen viele Tricks
Die Betrüger haben sehr viele Tricks.
Zum Beispiel den Enkel-Trick.
Beim Enkel-Trick ruft ein Betrüger einen älteren Menschen an.
Dann sagt der Betrüger zum Beispiel:
Ich bin dein Enkel.
Wir haben uns lange nicht gesehen.
Ich brauche dringend Hilfe.
Kannst du mir Geld schicken?
Oder die Betrüger machen einen Schock-Anruf.
Bei einem Schock-Anruf erfindet ein Betrüger eine schlimme Geschichte.
Er sagt zum Beispiel:
Ihr Sohn hatte einen schlimmen Unfall.
Er braucht dringend Geld.
Deshalb bekommen viele Menschen Angst.
Viele Menschen glauben den Betrügern.
Diese Menschen schicken dann Geld an die Betrüger.
Oder sie geben ihnen Schmuck.
Manche Betrüger sagen am Telefon auch:
Ich bin Polizist.
In Ihrer Nachbarschaft sind gerade viele Einbrüche.
Ich hole Ihr Geld und Ihren Schmuck ab.
Bei mir sind Ihr Geld und Ihr Schmuck sicher.
Aber die Betrüger sind keine Polizisten.
Sie wollen das Geld und den Schmuck stehlen.
Die Polizei hat gesagt:
Die Betrüger rufen oft alte Menschen an.
Und diese Menschen glauben oft die Geschichten von den Betrügern.
Die Betrüger sind nämlich sehr überzeugend.
Die Polizei hat auch gesagt:
Sie bekommen einen seltsamen Anruf?
Und der Mensch am Telefon will Geld?
Geben Sie diesem Menschen niemals Geld.
Gehen Sie zur Polizei.
Und machen Sie eine Anzeige.
Diese Nachricht ist vom 09. April 2025, 15 Uhr
Mehr Nachrichten vom 09. April finden Sie hier.
