Stand: 15.04.2025 15:00 Uhr

Fähre auf Rügen ist kaputt

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

Auf Rügen ist ein besonderes Schiff kaputt.

            Rügen ist eine Insel in der Ostsee.

            Und Rügen gehört zu Mecklenburg-Vorpommern.

Deshalb kann dieses Schiff nicht fahren.

Das Schiff ist eine Fähre.

Sie transportiert Menschen und Autos.

Die Fähre fährt zwischen Stahlbrode und Glewitz.

            Stahlbrode ist ein Ort auf dem Fest·land.

            Und Glewitz ist ein Ort auf Rügen.

Und die Fähre fährt über den Strelasund.

            Der Strelasund ist ein Teil von der Ostsee.

            Er trennt die Insel Rügen vom Fest·land.

Viele Auto·fahrer nutzen diese Fähre.

Auch viele Urlauber.

Jetzt müssen sie einen Umweg fahren.

 

Kein Fähr·betrieb

Die Fähre gehört zu einer Firma.

Diese Fima heißt Weiße Flotte Gesellschaft.

Die Weiße Flotte Gesellschaft hat viele Schiffe in Mecklenburg-Vorpommern.

Auch viele Ausflugs·schiffe.

Ein Sprecher von der Firma hat gesagt:

            Eigentlich fahren 2 Fähren zwischen Stahlbrode und Glewitz.

            Aber die andere Fähre kann auch nicht fahren.

            Die andere Fähre wird nämlich gerade repariert.

Deshalb gibt es jetzt keinen Fähr·betrieb zwischen Stahlbrode und Glewitz.

Und deshalb müssen viele Auto·fahrer einen Umweg fahren.

 

Wollen Menschen mit dem Auto nach Rügen?

Oder von Rügen aufs Fest·land?

Dann müssen diese Menschen jetzt über die Rügen·brücke fahren.

            Die Rügen·brücke ist eine große Brücke über den Strelasund.

            Diese Brücke ist nur für Autos.

Oder sie müssen über den Rügen·damm fahren.

            Der Rügen·damm ist eine kleine Brücke über den Strelasund.

            Über den Rügen·damm fährt auch die Bahn.

            Dort sind auch Fuß·gänger erlaubt.

            Und Rad·fahrer.

 

Noch weiß niemand:

            Wann können die Fähren wieder fahren?

 

Diese Nachricht ist vom 15. April 2025, 15 Uhr

Mehr Nachrichten vom 15. April finden Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.04.2025 | 19:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Viele Menschen verstehen lange und schwierige Texte oft nicht. Texte in Leichter Sprache kann jeder Mensch besser verstehen. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr

Weitere Informationen

Eine junge Frau steigt aus einem Bus der Hamburger Hochbahn aus. © Hamburger Verkehrsverbund

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr