Erdbeben in Niedersachsen
In Niedersachsen war ein Erdbeben.
Bei einem Erdbeben bewegt sich der Erdboden.
Bei sehr starken Erdbeben können zum Beispiel Häuser einstürzen.
Es war in der Nähe von Oldenburg.
Oldenburg ist eine Stadt im Nord·osten von Niedersachsen.
Fach·leute haben gesagt:
Das Beben war am Dienstag·nachmittag.
Und es war für 10 Sekunden.
Am stärksten war das Beben südlich von Oldenburg.
Viele Menschen haben sich erschrocken.
So ein starkes Beben war nämlich noch nie in der Region.
Einige Menschen haben bei der Polizei angerufen.
Diese Menschen hatten Angst.
Warum war das Erdbeben?
In der Nähe von Oldenburg waren schon mehrere Erdbeben.
Diese Erdbeben waren aber nicht so stark.
Jetzt hat das Erdbeben einige Schäden verursacht.
Bei einigen Häuser·wänden in der Region sind jetzt Risse.
Oder in Schornsteinen.
Menschen wurden aber nicht verletzt.
Fach·leute haben gesagt:
Wahrscheinlich hat eine Firma das Beben ausgelöst.
Diese Firma arbeitet nämlich tief in der Erde.
Bei diesen Arbeiten holen Arbeiter Erdgas aus der Erde.
Erdgas ist tief in der Erde.
Mit Erdgas können Menschen zum Beispiel ihre Häuser heizen.
Durch die Arbeiten kann sich das Gestein unter dem Erdboden verschieben.
Und dann können Erdbeben entstehen.
Diese Nachricht ist vom 02. April 2025, 15 Uhr
Mehr Nachrichten vom 02. April finden Sie hier.
