Stand: 02.04.2025 15:00 Uhr

Erdbeben in Niedersachsen

 

AUDIO: Text hören (1 Min)

In Niedersachsen war ein Erdbeben.

            Bei einem Erdbeben bewegt sich der Erdboden.

            Bei sehr starken Erdbeben können zum Beispiel Häuser einstürzen.

Es war in der Nähe von Oldenburg.

            Oldenburg ist eine Stadt im Nord·osten von Niedersachsen.

Fach·leute haben gesagt:

            Das Beben war am Dienstag·nachmittag.

            Und es war für 10 Sekunden.

            Am stärksten war das Beben südlich von Oldenburg.

            Viele Menschen haben sich erschrocken.

            So ein starkes Beben war nämlich noch nie in der Region.

Einige Menschen haben bei der Polizei angerufen.

Diese Menschen hatten Angst.

 

Warum war das Erdbeben?

In der Nähe von Oldenburg waren schon mehrere Erdbeben.

Diese Erdbeben waren aber nicht so stark.

Jetzt hat das Erdbeben einige Schäden verursacht.

Bei einigen Häuser·wänden in der Region sind jetzt Risse.

Oder in Schornsteinen.

Menschen wurden aber nicht verletzt.

Fach·leute haben gesagt:

            Wahrscheinlich hat eine Firma das Beben ausgelöst.

            Diese Firma arbeitet nämlich tief in der Erde.

            Bei diesen Arbeiten holen Arbeiter Erdgas aus der Erde.

                        Erdgas ist tief in der Erde.

                        Mit Erdgas können Menschen zum Beispiel ihre Häuser heizen.

            Durch die Arbeiten kann sich das Gestein unter dem Erdboden verschieben.

            Und dann können Erdbeben entstehen.

                  

Diese Nachricht ist vom 02. April 2025, 15 Uhr

Mehr Nachrichten vom 02. April finden Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 02.04.2025 | 07:30 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Viele Menschen verstehen lange und schwierige Texte oft nicht. Texte in Leichter Sprache kann jeder Mensch besser verstehen. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr

Weitere Informationen

Am Jungfernstieg in Hamburg liegt eine 15 Meter lange Wal-Attrappe. © NDR Foto: Karsten Sekund

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr