Pressemitteilungen der vergangenen Wochen

 

NDR Logo © NDR

NDR Umfrage zur Bürgerschaftswahl in Hamburg: SPD stabil auf Platz eins, Grüne schwächer - CDU und Linke legen zu

Gut drei Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die SPD weiter stärkste Kraft, die Grünen verlieren. mehr

Eine Collage aller Acts, die bei "Chefsache ESC 2025" teilnehmen. © NDR/RTL

Wer singt für Deutschland? Das sind die 24 Musik-Acts für den deutschen ESC-Vorentscheid "Chefsache ESC 2025"

Aus beeindruckenden 3.281 Bewerbungen hat Stefan Raab mit seinem Team 24 Acts ausgesucht, die beim deutschen ESC-Vorentscheid "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?" antreten werden. mehr

Logo der Sendung Markt © NDR

NDR Verbrauchermagazin „Markt“ findet russisches Holz in Baumärkten und bei Holzgroßhändlern

Russland war einer der wichtigsten Holzlieferanten für die EU und natürlich auch für Deutschland. Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist mittlerweile der Import von russischem Holz durch Sanktionen verboten. mehr

StudiVZ-Gründer Ehssan Dariani (links) mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg (rechts). © NDR/privat

„Gruschel mich! – Die studiVZ-Story“ – NDR Doku über den rasanten Aufstieg und Fall des ehemals größten deutschen sozialen Netzwerks

Die NDR Doku „Gruschel mich – Die studiVZ-Story“ erzählt, wie das von zwei Mittzwanzigern in Berlin gegründete Start-Up im Rekordtempo zum größten Netzwerk Deutschlands aufsteigt. mehr

Drei Personen sind in einer Collage zu sehen. © NDR/RTL/Raab Entertainment/Julia Feldhagen/Adam von Mack/Willi Weber Foto: Julia Feldhagen/Adam von Mack/Willi Weber

Die Jury steht fest: Yvonne Catterfeld und Elton mit Stefan Raab in der Jury für „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“

Die Hauptjury für den Vorentscheid „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ ist vollständig. mehr

Cover der Doku-Serie "Die Derbys". © NDR/picture alliance/Guido Kirchner | Kirchner/David Inderlied/IMAGO/PA Images Foto: Guido Kirchner/David Inderlied

Die Derbys – Die legendären Fußball-Duelle der Welt: Neues NDR Sport-Doku Highlight

In der dreiteiligen Dokureihe „Die Derbys - Die legendären Fußball-Duelle der Welt“ blickt der NDR auf die Stadtduelle in Glasgow, Buenos Aires und Hamburg und zeigt, was diese besonderen Fußball-Begegnungen ausmacht. mehr

NDR Logo © NDR

Klangvoller Auftakt: ATOS Trio beim ersten „NDR Kultur Foyerkonzert on tour“ im Hamburger Auswanderermuseum BallinStadt

Auftakt für die beliebte Konzertreihe: Am 20. Februar findet das erste „NDR Kultur Foyerkonzert on tour“ des Jahres statt. mehr

Das Bild zeigt Eva Schulz. © NDR/Paula Winkler Foto: Paula Winkler

„Elon Musk mit dem Känguru an einen Tisch setzen“ - Bestsellerautor Marc-Uwe Kling zu Gast im Podcast „Deutschland3000“ mit Eva Schulz

Marc-Uwe Kling, der kreative Kopf hinter den Kult-Büchern „Die Känguru-Chroniken“, ist zu Gast im Interview-Podcast „Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz“. mehr

Logo STRG_F

STRG_F Recherche: Immer mehr pornografische Deepfakes im Umlauf

Die Zahl der Inhalte auf der Plattform MrDeepFakes.com, einer der weltweit größten Websites für gefälschte Sexbilder, ist in den letzten Jahren massiv angestiegen. mehr

Logo STRG_F

„Trainsurfen“: Anzahl der Vorfälle in Hamburg stark angestiegen

Die Hamburger Hochbahn hat nach Recherchen von STRG_F (NDR/funk) im Jahr 2024 viermal so viele Fälle von „Trainsurfern“ registriert wie noch im Jahr 2019, in der Zeit vor der Corona-Pandemie mehr

Eine Frau steht vor grauem Hintergrund und lächelt in die Kamera. © NDR/Ralf Pleßmann Foto: Ralf Pleßmann

Anja Günther wird neue crossmediale Chefredakteurin im NDR Landesfunkhaus Hamburg

Anja Günther (55) wird zum 1. Februar 2025 crossmediale Chefredakteurin und stellvertretende Direktorin im NDR Landesfunkhaus Hamburg. Sie folgt auf Ilka Steinhausen, die seit dem 1. Januar Programmdirektorin des Norddeutschen Rundfunks ist. mehr

Der Virologe Christian Drosten im NDR Interview mit NDR Redakteurin Korinna Hennig. © NDR Foto: Christian Spielmann

ARD Gesund: 5 Jahre Corona - was haben wir gelernt? Neue Staffel „Coronavirus-Update“ von NDR Info liefert Antworten

Der Virologe ist einer von vielen Expertinnen und Experten, die in der neuen Staffel des Podcasts „Coronavirus-Update“ fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland Bilanz ziehen und Einordnung geben, wie gut Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet ist. mehr

Logo Panorama 3 © NDR

Kommunale Brücken und Straßen in schlechtem Zustand

In welchem Zustand sind Brücken und Straßen im Norden wirklich? Dazu hat das NDR Politikmagazin „Panorama 3“ alle Städte, Einheits- und Samtgemeinden, Ämter und amtsfreien Gemeinden befragt und erstmals in diesem Umfang Angaben über den Zustand der kommunalen Brücken und Straßen in ganz Norddeutschland erhoben. mehr

Nach Gewalttaten in Ungarn: Untergetauchte Deutsche stellen sich

Mehrere gesuchte deutsche Linksradikale haben sich nach Informationen von NDR und WDR den Behörden gestellt. mehr

Drehstart für NDR Komödie „Prange“ mit Bjarne Mädel, Katharina Marie Schubert und Olli Dittrich (v.l.) © NDR/Thomas Leidig Foto: Thomas Leidig

Bjarne Mädel ist „Prange“ – Dreh für gleichnamige NDR Komödie von Andreas Altenburg (Buch) und Lars Jessen (Regie) mit u. a. Katharina Marie Schubert und Olli Dittrich

Ralf Prange lebt im Hochparterre eines Hamburg-Barmbeker Rotklinkers, hat viel Zeit und nimmt deshalb auch die Pakete für alle anderen im Haus an – bis sein überschaubares Leben komplett aus den Fugen gerät, als er die Paketzustellerin Dörte kennenlernt. mehr

Die Moderatorin Enie van de Meiklokjes. © NDR/Caroline Pitzke Foto: Caroline Pitzke

„Vertell doch mal“: Plattdeutscher Schreibwettbewerb startet - Botschafterin ist Enie van de Meiklokjes

Bis zum 1. März 2025 haben Autorinnen und Autoren die Gelegenheit, bei „Vertell doch mal“ ihre Kurzgeschichte zum Thema „Mit’nanner“ einzureichen. mehr

NDR Logo © NDR

Grimme-Preis: zehn Nominierungen für NDR Produktionen

Für den diesjährigen Grimme-Preis sind acht NDR (Ko)-Produktionen nominiert, zwei NDR Autorinnen könnten für zwei STRG_F-Filme zudem einen „Spezial“-Preis bekommen. mehr

NDR Logo © NDR

NDR Umfrage zur Bürgerschaftswahl in Hamburg: Weiter klare Mehrheit für SPD und Grüne - hohes Interesse an der Wahl

Gut sechs Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben SPD und Grüne gemeinsam weiter eine sichere Mehrheit. Nach der neuesten repräsentativen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des NDR wäre die SPD mit 31 Prozent stärkste Kraft. mehr

Almila Bagriacik und Axel Milberg stehen bei einer Szene im Tatort "Borowski und das hungrige Herz" hinter einem roten Sofa © NDR/Thorsten Jander Foto: Thorsten Jander

Rekord für „Borowski-Tatort“: höchster Marktanteil seit 22 Jahren

Der Marktanteil lag bei 31,0 Prozent - im Schnitt hatten 8,640 Millionen im Ersten eingeschaltet. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?