Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Hamburg Heute

Podcast | 22 Folgen
NDR 90,3

Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Hamburg Heute“ liefert Informationen aus erster Hand und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen.

FOLGEN

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Unfallstatistik 2024: Mehr Verkehrstote in Hamburg

Sendung: Hamburg Heute - Nachrichten Podcast | 21.02.2025 | 16:53 Uhr | von Spanner, Elke
14 Min | Verfügbar bis 23.03.2025

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner, am Freitag, 22. Februar 2025:

+++VERKEHRSUNFALLSTATISTIK: 39 MENSCHEN KAMEN AUF HAMBURGS STRASSEN UMS LEBEN +++

Auch, wenn es laut der Statistik weniger Unfälle in Hamburg gab, ist die Zahl der Verkehrstoten im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das geht aus der Verkehrsunfallstatistik der Hamburger Polizei hervor, die am Freitag vorgestellt wurde. Was die Ursachen dafür sind und welche Personengruppe am meisten betroffen ist, darüber spricht Elke im Podcast.

🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/unfallstatistik244.html

+++BÜRGERSCHAFTSWAHL 2025: Der SPD-SPITZENKANDIDAT
PETER TSCHENTSCHER IM INTERVIEW+++

Peter Tschentscher traut den Grünen zu, sich für eine Machtoption in der Hansestadt mit der CDU zusammenzutun. Das sagte er am Freitag im Spitzenkandidaten-Interview mit NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. Ob er trotzdem wieder mit den Grünen weiterregieren möchte, dass erfahrt ihr in der heutigen Podcastfolge.

🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/tschentscher1330.html


+++ NEUE TÜRMERIN AM MICHEL – ERSTMALS EINE FRAU IM AMT+++

Neele Fokken teilt sich das Türmer-Amt fortan mit dem langjährigen Türmer Josef Thöne, nachdem dessen bisheriger Kollege in den Ruhestand gegangen ist. "Ich hoffe, dass ich ein Vorbild sein kann für andere Frauen und Mädchen, sich zu trauen Trompete zu spielen", sagte die 27-Jährige am Freitag, als sie in der Hauptkirche St. Michaelis offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Fokken betonte, sie sei dankbar für das Vertrauen, das ihr entgegengebracht werde. Was die gebürtige Ostfriesin sonst noch für Pläne für ihr Amt hat, das erfahrt ihr bei Elke im Podcast.

🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/michel756.html


💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Alle Folgen

Falschparker behindern Rettungseinsatz der Feuerwehr

20.02.2025 17:00 Uhr

In Rothenburgsort war die Feuerwehr bei einem Wohnungsbrand und konnte wegen zugeparkter Wege Anwohner nicht über Leitern retten. Außerdem: Hamburgs Lehrerinnen und Lehrer sind unzufrieden mit ihrem Job. Und: Industrie-Umstieg auf Wasserstoff stockt. 12 Min

Was war der spektakuläre Lichtschweif über Hamburg?

19.02.2025 16:50 Uhr

Ein Lichtschweif am Himmel hat heute Nacht für Aufregung gesorgt. Und das Landesfunkhaus Hamburg interviewt vor der Bürgerschaftswahl die Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Fegebank. 12 Min

Frauenleiche - Was ist passiert in Eimsbüttel und Marienthal?

18.02.2025 16:55 Uhr

Nach dem Fund einer Frauenleiche im Generalsviertel hat die Hamburger Polizei einen Mann festgenommen. Und das Hamburger Unternehmen Otto streicht hunderte Stellen. 11 Min

Großfeuer: Haben sich die Zustände in der Billstraße geändert?

17.02.2025 16:45 Uhr

Task Force "Billstraße" zieht eine Zwischenbilanz. Und neue U5 geht Abschnitt für Abschnitt in Betrieb. 11 Min

Tausende Menschen bei "Fridays for Future"-Demo in Hamburg

14.02.2025 16:52 Uhr

"Fridays for Future"-Aktivisten machen auf Klimapolitik aufmerksam. Wohnen in Hamburg: Umbau von Büroflachen geplant. St. Pauli-Stadionhymne wird nicht mehr gespielt. Kulturtipps zum Wochenende. 17 Min

Zahl der Straftaten in Hamburg sinkt

13.02.2025 17:00 Uhr

Der Polizeipräsident hat die Kriminalstatistik vorgestellt - und die ist positiv. Außerdem: Hamburg bekommt ein neues Zentrum für abgelehnte Asylbewerber. Und: Beschäftigte des öffentlichen Dienstes streiken für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. 13 Min

Nach ICE-Unfall: Bahnübergang wird überprüft

12.02.2025 16:55 Uhr

LKW-Fahrer nach ICE-Unfall wieder frei. Emotionale Debatte in der Bürgerschaft. Bundesinnenministerin Nancy Faeser besucht Hamburger Hauptbahnhof. Flashmob in der Euopapassage. 11 Min

Hamburg-Harburg: ICE stößt mit Sattelzug zusammen

11.02.2025 17:00 Uhr

Schwerer Unfall mit ICE im Hamburger Stadtteil Rönneburg. Safer Internet Day: So können sich Schüler vor Cybermobbing schützen. Arbeitsplätze von HHLA-Beschäftigten bis 2036 sicher. 11 Min

Uni Hamburg entkräftet Vorwürfe gegen Robert Habeck

10.02.2025 17:00 Uhr

Verdi ruft zum Warnstreik auf. Uni Hamburg über Habecks Dissertation: "Kein wissenschaftliches Fehlverhalten". Bauen in Hamburg wird günstiger. Nackter Mann greift Unfallopfer mit Messer an. 12 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/903/podcast4778.html
NDR 90,3 Livestream

Der Samstagvormittag mit Ilka Petersen

10:00 - 14:00 Uhr
Live hörenTitelliste