Thema: Rock und Pop

Menschen singen bei Sing dela Sing © NDR Foto: Amos Schoeler

"Sing dela Sing": Das Mitsing-Konzert für Schulklassen

Singen ist ein Garant für Glücksgefühle, Gemeinschaftlichkeit und ganz viel Spaß - so war es auch in diesem Singalong-Konzert. mehr

Rod Stewart bei einem früheren Auftritt - in Hamburg waren keine Pressefotografen zugelassen. © Jaroslav Novák/TASR/dpa  dpa-Bildfunk +++ Foto: Jaroslav Novák

Rod Stewart in Hamburg: Überwiegend souverän

Der Mann mit der einzigartigen Stimme gilt als eine der großen Rock-Legenden. Gerade ist er auf Europa-Tournee - mit einem Stopp in der ausverkauften Barclays Arena. mehr

Die MS Stubnitz liegt an einem Kai auf der Norderelbe © picture alliance/dpa | Jonas Walzberg Foto: Jonas Walzberg

Kulturschiff MS Stubnitz verlässt Hamburg - nur kurz

In der Strela Werft in Stralsund soll das Schiff für rund zwei Wochen auf das Trockendock und dort umfassend saniert werden. mehr

Eine weiße Frau mit Brille und kurzen, blondierten Haaren in einem roten Pullover vor blauem Hintergrund © NDR Foto: Maximilian König

Stefanie Heinzmann bei der NDR Radiophilharmonie

Stefanie Heinzmann und Miki Kekenj verbinden in diesem Freistilkonzert innovativ und liebevoll Klassik mit Hip-Hop. mehr

Vier Frauen stehen nebeneinander im NDR Kultur EXTRA Studio. © Sven Barends / NDR Foto: Sven Barends / NDR

Virtuos und witzig - Salut Salon feiern weltweit Erfolge

Im zwanzigsten Jahr seines Bestehens bewies das beliebte Quartett, wie unterhaltsam Klassik präsentiert werden kann. mehr

Bodo Wartke © NDR/ Claudius Hinzmann Foto: Claudius Hinzmann

Bodo Wartke über seinen Viral-Hit "Barbaras Rhabarberbar"

Im Interview spricht der Musiker über Zungenbrecher, seine Arbeitsweise und über die erstaunliche Kreativität, die sein Hit weltweit freigesetzt hat. mehr

CD-Cover: John Grant The Art Of The Lie © BELLA UNION

Gezieltes kreatives Austoben: "The Art Of The Lie" von John Grant

"Die Kunst der Lüge" - ein starker Titel für ein ebenso starkes Album. Darauf verarbeitet John Grant seine traumatische Kindheit. mehr

Der Musiker John Cale im Pressebild © Madeline McManus Foto: Madeline McManus

John Cales neues Album "POPtical Illusion": Stets der Zeit voraus

Seit 60 Jahren ist Cale so etwas wie der kreative Motor der Pop-Avantgarde. Sein Album zeigt, dass er mit 82 Jahren noch Freude am Experimenten hat. mehr

Fans aus Frankreich mit Schotten-Mütze singen © picture-alliance/ dpa | Abaca Christian Liewig 107264 Foto: Abaca Christian Liewig

Der Sound des Fußballs: Gesänge und Lieder in EM-Stadien

Wer hat die besten Songs, wer hat die besten Schlachtrufe? Ein Blick auf die Gesänge und Lieder bei Fußball-Europameisterschaften. mehr

Mimi (Sunnyi Melles, l-r), Jackie (Mark Ivanir), Symcha (Mike Burstyn), Lilka (Eleanor Reissa), Saba (Saffron Marni Coomber) und Samuel (Aaron Altaras) stehen vor einem Familienportrait der Zweiflers in einer Szene der gleichnamigen Mini-Serie (undatierte Filmszene). © picture alliance/dpa/ARD Degeto/HR/Turbokultur | Elliott Kreyenberg

Von "Die Zweiflers" bis TikTok: Jiddisch lebt in der Popkultur

Die Menschen, die Jiddisch sprechen, sind über die ganze Welt verstreut. Immer wieder taucht die Sprache in der Popkultur auf. mehr

Der Gitarrist Sönke Meinen sitzt mit seiner Gitarre auf einer Bühne und schaut ins Publikum. © NDR Foto: Helgrd Füchsel

Sönke Meinen: Virtuoser Meister auf "Holzbox mit sechs Saiten"

Der Weltklasse-Gitarrist und gebürtige Ostfriese hat beim Klassikfestival Musikalischer Sommer in Ostfriesland in Jever gespielt. mehr

Quincy Jones spricht in ein Mikrofon und hält einen Arm hoch. © Dominic Favre/KEYSTONE/dpa

Quincy Jones: Produzenten-Legende erhält Ehren-Oscar

Sein Sound bescherte ihm 28 Grammys und machte Michael Jackson zum Mega-Star. Trotz seiner 91 Jahre macht er immer weiter - und wird mit einem Oscar geehrt. mehr