Stand: 09.08.2023 | 11:40 Uhr
1 | 8 Nach langem Zögern und heftigen Debatten wird die Einführung der Bundesliga beschlossen. Eine Bundesliga-Kommission (Bild) mit dem Vorsitzenden Ludwig Franz (4.v.l.) an der Spitze befindet darüber, welche 16 Mannschaften teilnehmen dürfen.
© picture alliance / dpa
2 | 8 Aus dem Norden sind Werder Bremen, Eintracht Braunschweig (Bild) und der Hamburger SV dabei.
© NDR
3 | 8 Am 24. August 1963 steigt der erste Spieltag. Der HSV (Bild) ...
© picture alliance / dpa
4 | 8 ... spielt zum Auftakt bei Preußen Münster 1:1. Charly Dörfel gleicht kurz vor Schluss für die Gäste aus.
© picture alliance / dpa
5 | 8 Das erste Tor der Bundesliga-Geschichte markiert der Dortmunder Timo Konietzka (hinten r.) nach 58 Sekunden im Bremer Weserstadion. Es ist einer von insgesamt 22 Treffern am ersten Spieltag - und bleibt fast allen vorenthalten. Der Kameramann ist nicht rechtzeitig da, das Tor wird nicht gefilmt.
© picture alliance / dpa
6 | 8 Die Partie gewinnen trotz des frühen Gegentreffers die Bremer mit 3:2.
© picture alliance / dpa
7 | 8 Eine Überraschung gelingt Braunschweig bei 1860 München. Die Niedersachsen, vorab als "Fußballprovinzler" verspottet, trotzen dem haushohen Favoriten ein 1:1 ab.
© picture alliance / Gerhard Rauchwetter
8 | 8 Deutscher Meister wird am Ende überlegen der 1. FC Köln. Bundeskanzler Ludwig Erhard (r.) empfängt und gratuliert Hans Schäfer (l.) und Co. im Palais Schaumburg in Bonn.
© picture alliance / dpa