Stand: 15.08.2012 | 12:10 Uhr
1 | 10 Keeper Rudi Kargus ist bis heute Rekordhalter als "Elfmeter-Töter" in der Bundesliga: Insgesamt parierte er 23 Strafstöße.
© picture-alliance / Sven Simon
2 | 10 Zehn Jahre - von 1970 bis 1980 - stand der Mann aus Worms beim Hamburger SV zwischen den Pfosten. Dann wechselte er zum 1. FC Nürnberg. Insgesamt bestritt er 427 Spiele in der Ersten und Zweiten Liga für den HSV, Nürnberg, den KSC und Fortuna Düsseldorf.
© picture-alliance
3 | 10 Dem Titel so nah: Kargus (r.) und der HSV verlieren im August 1974 das DFB-Pokalfinale in Düsseldorf gegen Eintracht Frankfurt mit 1:3 nach Verlängerung.
© dpa
4 | 10 Kargus verweist einen Kleinwüchsigen des Platzes, weil ihn dieser während des DFB-Pokalspiels beim VfB Eppingen fotografiert. An dem aufdringlichen Fan wird es allerdings kaum gelegen haben, dass sich der damalige Bundesliga-Tabellenführer in der zweiten Runde bis auf die Knochen blamiert. Der Pokalfinalist der Vorsaison verliert sensationell mit 1:2 beim späteren Meister der 1. Amateurliga Nordbaden.
© picture-alliance / ASA
5 | 10 Sein Länderspiel-Debüt gibt Kargus, hier mit dem pausierenden Münchner Stamm-Keeper Sepp Maier, im Dezember 1975. Das DFB-Team gewinnt das Länderspiel in Istanbul gegen die Türkei bei Dauerregen mit 5:0.
© dpa
6 | 10 Zwischen 1975 und 1977 spielt Kargus dreimal in der Nationalmannschaft. Außerdem zählt er 1978 bei der WM in Argentinien zum DFB-Kader, kommt aber nicht zum Einsatz.
© picture-alliance / Sven Simon
7 | 10 Rudi Kargus' erster großer Titelgewinn mit dem HSV. Im Juni 1976 holen die Hanseaten im Frankfurter Waldstadion durch einen 2:0-Erfolg über Kaiserslautern den DFB-Pokal. Kargus dreht vor 61.000 Zuschauern eine Ehrenrunde mit dem "Pott".
© dpa
8 | 10 Titel Nummer zwei im Jahr darauf: Kargus und der HSV sichern sich den Europapokal der Pokalsieger. Nach dem Triumph im Finale gegen RSC Anderlecht geht der Torhüter erneut auf die Ehrenrunde - diesmal mit Georg Volkert im Schlepptau.
© picture-alliance / Sven Simon
9 | 10 Ein ganz bitterer Moment für Kargus, der im Jahr zuvor mit dem HSV deutscher Meister geworden war: Nottinghams Stürmer John Robertson zieht im Mai 1980 ab, der Ball springt vom Innenpfosten ins Tor. 0:1, auch der Endstand im Endspiel des Europapokalwettbewerbs der Landesmeister gegen Nottingham Forest, das die Hamburger in Madrid verlieren.
© dpa
10 | 10 Rudi Kargus (M.) beim "Tag der Legenden" in Hamburg. Heute steht der Maler lieber an der Staffelei als auf dem Platz.
© HOCH ZWEI