1 | 12 Es ist angerichtet. Zum Auftakt der Saison 2004/2005 empfängt der deutsche Meister Werder Bremen um Trainer Thomas Schaaf (M.) und Manager Klaus Allofs (r.) Schalke 04 mit Coach Jupp Heynckes (l.).
2 | 12 Doch vier Minuten vor dem geplanten Anpfiff kommt es zum Stromausfall im Stadionrund und drumherum. Zwischenzeitig funktioniert auch nur ein Flutlichtmast.
6 | 12 Derweil reiht sich auf dem Platz ein Gespräch ans nächste. Schaaf (r.) und Schalke-Manager Rudi Assauer (3.v.l.) werden bei Schiedsrichter Stefan Trautmann (3.v.r.) vorstellig.
9 | 12 Nachdem zunächst noch alle Flutlichter leuchteten, wird es nach dem Ausfall dreier Masten richtig schummrig im Stadion. Die einsetzende Nacht tut das Übrige.
10 | 12 Mit der Zeit können es auch die Spieler - hier der Ex-Bremer und Schalke-Torhüter Frank Rost - nicht mehr abwarten und fragen nach, was Sache ist. Doch um 21.36 Uhr geht das Spiel endlich los.
12 | 12 Mehr Aufmerksamkeit hat aber doch die durchgebrannte Starkstrommuffe erregt. Das "gute Stück" ist heute im Werder Museum im Stadionkomplex ausgestellt.