Stand: 25.01.2023 | 13:34 Uhr
1 | 22 Die Herzen der Fußball-Fans in Nord und Süd sowie in Ost und West fliegen Thomas Doll als Fußballer zu. In Hamburg und Dortmund feiert er zudem Erfolge als Trainer, ehe er eine denkwürdige Pressekonferenz gibt. Doll wird zum Weltenbummler und verschlägt bis nach Indonesien.
© dpa, Foto: Tamas Kovacs
2 | 22 Doll wird am 9. April 1966 im mecklenburgischen Malchin geboren. Die ersten fußballerischen Schritte absolviert der Rechtsfuß beim FSV Malchin. Bei Hansa Rostock macht er als Teenager dann nachdrücklich auf sich aufmerksam: Der große BFC Dynamo ruft.
© picture-alliance/ dpa, Foto: Kämper
3 | 22 Mit den Berlinern gewinnt er Meisterschaften und Pokale. Dem Club steht der Minister für Staatssicherheit sehr nahe. Erich Mielke (r.) lässt es sich nicht nehmen, dem Team und Doll (M.) persönlich zu gratulieren.
© imago/Camera 4
4 | 22 Seine Karriere nimmt nach der Wende vollends Fahrt auf: Gemeinsam mit Frank Rohde (r.) wechselt der 24-Jährige zum Hamburger SV.
© picture-alliance / dpa
5 | 22 Doll reißt auch an der Elbe das Spiel an sich, bereitet Tore vor und trifft selbst regelmäßig.
© Witters, Foto: Wilfried Witters
6 | 22 Im Sommer 1991 avanciert er zum HSV-Rekordtransfer: Für damals unglaubliche 15 Millionen Mark wechselt Doll zu Lazio Rom. In der "ewigen Stadt" bleibt er dreieinhalb Jahre.
© imago/kicker, Foto: Liedel
7 | 22 Nach 29 Länderspielen (sieben Tore) für die DDR läuft Doll auch 18 Mal für die DFB-Nationalelf auf, erzielt dabei ein Tor. Ein Titel bleibt ihm jedoch verwehrt. 1992 scheitert Deutschland mit Doll als Spielmacher (r.) im EM-Finale überraschend an Dänemark.
© picture-alliance / Norbert Schmidt
8 | 22 Das Medieninteresse ist groß, als Doll im Februar 1994 die Fußballschuhe für Eintracht Frankfurt schnürt. Nach der Ausleihe muss er zwar im Sommer zunächst zurück nach Rom, doch im Oktober wechselt Doll fest zur Eintracht. In knapp zwei Jahren kommt der Malchiner jedoch lediglich auf 28 Bundesligaspiele, in denen er dreimal trifft und drei Tore vorbereitet.
© imago/Alfred Harder
9 | 22 Daraufhin versucht es Doll wieder in Italien (AS Bari, 1996 - 1998), bevor er noch einmal dahin zurückkehrt, wo der Traum vom Fußball-Profi begann. In seiner zweiten Zeit im HSV-Trikot machen dem Spielmacher immer wieder Verletzungen zu schaffen. Nach drei Jahren und 41 Spielen (vier Vorlagen) hängt der mittlerweile 35-Jährige seine Fußballschuhe an den Nagel.
© picture-alliance / dpa, Foto: Franz-Peter Tschauner
10 | 22 Der einstige Spielmacher von Weltklasse-Format wird Coach. Über die U19 und U23 wird Doll beim HSV 2004 Profi-Trainer und führt die Hamburger 2006 in die Champions League.
© picture-alliance / Pressefoto ULMER, Foto: Bjoern Hake
11 | 22 Das Lachen vergeht dem jungen Trainer aber schnell. In der Champions League ist für die jungen Hamburger nicht viel zu holen und in der Liga rutscht der HSV Anfang 2007 auf den letzten Tabellenplatz ab. Doll muss seinen Hut nehmen ...
© imago/Fishing 4
12 | 22 ... und heuert nur eineinhalb Monate später in Dortmund an. Die Borussia führt der Coach zum Klassenerhalt. In der Saison 2007/2008 dümpelt der BVB allerdings nur im Tabellenmittelfeld herum.
© picture-alliance
13 | 22 Dafür spielt Dortmund im DFB-Pokal groß auf. Dolls Mannschaft verpasst den Triumph im Finale gegen Bayern München erst in der Verlängerung (1:2).
© picture-alliance / Sven Simon, Foto: Anke Fleig
14 | 22 Die Kritik der Medien an Mannschaft und Trainer geht Doll total gegen den Strich. In der Woche nach dem Finale platzt ihm auf einer Pressekonferenz der Kragen: "Da lach' ich mir doch den Arsch ab." Keinen Monat später ist er nicht mehr Trainer der Dortmunder - und für andere deutsche Clubs ob seines Ausrasters verbrannt?
© picture-alliance / Sven Simon, Foto: Bernd Lauter
15 | 22 Fakt ist: Dortmund ist für lange Zeit Dolls letzte Station in Deutschland. Ein Jahr lang ist der Coach ohne Verein, ...
© picture-alliance / dpa, Foto: Bodo Marks
16 | 22 ... bevor er bei Genclerbirligi Ankara eine neue Herausforderung findet. In der ersten türkischen Liga belegt Doll mit dem Club Rang zehn. Doch in der folgenden Saison geht es bergab, der Trainer muss im Oktober gehen - und findet erst im folgenden Jahr wieder (eine kurze) Anstellung bei Al-Hilal im saudi-arabischen Riad.
© imago/Geisser
17 | 22 Es folgen noch einmal elf Monate ohne Job, bevor Doll beim ungarischen Club Ferencvaros Budapest einsteigt. "Die wollen was richtig Großes aufbauen", berichtet der Coach. Er leistet seinen Beitrag, belegt mit dem Team in der ersten Saison Platz drei, holt den Pokal und Supercup.
© imago/Aleksandar Djorovic
18 | 22 Bereits im zweiten Jahr führt Doll Ferencváros Budapest nach zwölf Jahren Durststrecke zur ungarischen Meisterschaft - sechs Spieltage vor Saisonende. Immer an seiner Seite: Co-Trainer Ralf Zumdick.
© imago/Aleksandar Djorovic, Foto: Aleksandar Djorovic
19 | 22 Fünf Jahre coacht er Budapest und wird 2016 sogar "Trainer des Jahres". Im August 2018 ist überraschend Schluss. "Ich werde eines Tages wieder in der Bundesliga auf der Trainerbank sitzen - das weiß ich", hatte Doll nach seinem Abschied aus Dortmund gesagt. So kommt es im Januar 2019 tatsächlich...
© dpa, Foto: Fehim Demir
20 | 22 Doll wird am 27. Januar 2019 als Nachfolger von André Breitenreiter Trainer in Hannover. Seine Aufgabe: Die Niedersachsen vor dem Abstieg aus der Bundesliga bewahren.
© picture alliance / dpa, Foto: Holger Hollemann
21 | 22 Das gelingt jedoch nicht. Ende Mai 2019 ist das 96-Intermezzo für Doll bereits wieder beendet. Mirko Slomka wird als neuer Trainer in Hannover vorgestellt.
© picture alliance/Swen Pförtner/dpa
22 | 22 Doll zieht es danach wieder ins Ausland. Nach einer Stippvisite beim zyprischen Verein APOEL Nikosia heuert er im April 2022 in Indonesien an. Mit Persija Jakarta spielt Coach Doll um die Meisterschaft.
© IMAGO / Gerry Schmit