Gesichter des Abstiegskampfes (v.l.): Oumar Diakhité vom VfL Osnabrück, die Rostocker Nico Neidhart und Markus Kolke sowie Eintracht Braunschweigs Maurice Multhaup © Imago Images

Das Restprogramm im Zweitliga-Abstiegskampf

Stand: 11.05.2024 14:58 Uhr

Zwei Nordclubs kämpfen in der 2. Bundesliga noch um den Klassenerhalt: Während der VfL Osnabrück bereits vorzeitig abgestiegen ist, ist für Eintracht Braunschweig noch der direkte Ligaverbleib und für Hansa Rostock die Relegation drin. Das Restprogramm der Abstiegskandidaten im Überblick.

13. 1. FC Magdeburg (44:51 Tore, 38 Punkte)

Fortuna Düsseldorf (A)

14. 1. FC Kaiserslautern (54:64 Tore, 36 Punkte)

Eintracht Braunschweig (H)

15. Eintracht Braunschweig (36:48 Tore, 35 Punkte)

SV Wehen Wiesbaden (H)
1. FC Kaiserslautern (A)

16. SV Wehen Wiesbaden (35:47 Tore, 32 Punkte)

Eintracht Braunschweig (A)
FC St. Pauli (H)

17. Hansa Rostock (29:55 Tore, 31 Punkte)

SC Paderborn (H)

18. VfL Osnabrück (28:65 Tore, 25 Punkte) - steht als Absteiger fest

FC St. Pauli (A)
Hertha BSC (H)

Weitere Informationen
Die Zweitliga-Meisterschale © Witters Foto: Valeria Witters

Das Restprogramm im Zweitliga-Aufstiegskampf

Das Restprogramm im Zweitliga-Aufstiegskampf auf einen Blick. Holstein Kiel ist aufgestiegen, St. Pauli und Fortuna Düsseldorf sind noch im Rennen. mehr

Eine Fußballtabelle vor eine Fußballmotiv © Colourbox Foto: Pressmaster

Ergebnisse und Tabelle 2. Fußball-Bundesliga

Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 2 Sport | 30.03.2024 | 23:03 Uhr

Mehr Fußball-Meldungen

Zerstörte Sitzschalen in einem Fußballstadion sind mit Hansa Rostock Aufklebern beklebt. © Screenshot

Polizist aus MV soll an Hansa-Krawallen beteiligt gewesen sein

Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Nun gibt es Verdachtsmomente gegen einen Polizeibeamten. mehr