Stand: 15.02.2025 | 17:15 Uhr
1 | 10 367 Spiele: Maximilian Arnold. Der gebürtige Riesaer wird 2011 als 17-Jähriger jüngster Debütant der Wolfsburger Bundesligageschichte. Seit dem 23. Oktober 2021 ist er Wolfsburgs Rekord-Bundesligaspieler.
© imago images / Sven Simon
2 | 10 259 Spiele: Diego Benaglio. Der Schweizer Nationalkeeper kommt im Januar 2008 aus Portugal nach Wolfsburg und feiert mit dem Club anderthalb Jahre später die Meisterschaft. 2017 wechselt er zur AS Monaco.
© imago
3 | 10 256 Spiele: Marcel Schäfer. (Mitte). Der Linkfuß kommt 2007 nach Wolfsburg und bleibt als Profi zehn Jahre. In der Meistersaison 2008/09 ist Schäfer ein absoluter Leistungsträger beim VfL und schafft sogar den Sprung in die Nationalmannschaft. Im März 2017 wechselt er in die USA.
© Witters, Foto: Frank Peters
4 | 10 238 Spiele: Koen Casteels. Der Belgier wechselt im Januar 2015 nach Wolfsburg, wird aber zunächst für ein halbes Jahr nach Bremen ausgeliehen. Seit Benaglios Abschied 2017 ist er dessen Nachfolger als Nummer eins im VfL-Tor. 2024 verlässt er die "Wölfe".
© imago images / Bernd König
5 | 10 222 Spiele: Yannick Gerhardt Der Mittelfeldmann wechserlt 2016 vom 1. FC Köln an den Mittellandkanal und avanciert dort sogar zum Nationalspieler.
© picture alliance / GES/Marvin Ibo Güngör
6 | 10 207 Spiele: Josuha Guilavogui. Der Franzose stand von 2014 bis Januar 2022 bei den "Wölfen" unter Vertrag. Er entwickelte sich schnell zur festen Größe im defensiven Mittelfeld. Bruno Labbadia machte ihn 2018 zum Kapitän. Nach einer halbjährigen Ausleihe nach Bordeaux kehrte Guilavogui 2022 zum VfL zurück
© imago images/Jan Huebner, Foto: imago images/Jan Huebner
7 | 10 183 Spiele: Robin Knoche. Der gebürtige Braunschweiger wechselt im Alter von 13 zum VfL. Sein Profidebüt feierte er 2012 als 19-Jähriger. 2020 verließ er Wolfsburg in Richtung Berlin.
© Witters, Foto: Frank Peters
8 | 10 173 Spiele: Miroslav Karhan. Der Slowake hat fünf Jahre einen Stammplatz beim VfL und bestreitet in dieser Zeit in jeder Saison mindestens 30 Partien. 2006/2007 absolviert Karhan nur noch zwölf Spiele und wechselt zu Mainz 05 in die Zweite Liga.
© picture-alliance / Pressefoto UL
9 | 10 166 Spiele: Alexander Madlung. Der 1,93 Meter große Abwehrhüne wechselt 2006 vom Hauptstadtclub Hertha BSC nach Wolfsburg. Die Konkurrenten kommen und gehen, doch der Innnenverteidiger aus Braunschweig hält sich tapfer und kommt zu seinen Einsätzen.
© imago/Ulmer
10 | 10 164 Spiele: Josué. Der brasilianische Mittelfeldabräumer wechselt 2007 vom FC Sao Paulo nach Wolfsburg und avanciert unter Felix Magath zum absoluten Führungsspieler. Als VfL-Kapitän stemmt Josué 2009 die Meisterschale in den Himmel.
© picture alliance / augenklick/fi, Foto: firo Sportphoto