Fans des Hamburger SV zünden bengalische Feuer © Witters Foto: Tim Groothuis

DFB-Strafen: Das kosten die Clubs Pyro und Co.

Stand: 31.07.2023 15:05 Uhr

Wie setzen sich die Kosten für vom Deutschen Fußball-Bund verhängte Strafen zusammen? Aus der "Rechts- und Verfahrensordnung des DFB":

Abbrennen von Pyro (je Gegenstand):
Bundesliga: 1.000 Euro
2. Liga: 600 Euro
3. Liga: 350 Euro

Abschießen von Pyro (je Gegenstand):
Bundesliga: 3.000 Euro
2. Liga: 1.500 Euro
3. Liga: 750 Euro

Eindringen auf das Spielfeld (je Person):
Bundesliga: 3.000 Euro
2. Liga: 2.000 Euro
3. Liga: 1.000 Euro

Werfen von Gegenständen (je Gegenstand):
Bundesliga: 1.000 Euro
2. Liga: 500 Euro
3. Liga: 300 Euro

Verwendung von Laser-Pointern (je Verwendung):
Bundesliga: 4.000 Euro
2. Liga: 2.000 Euro
3. Liga: 1.000 Euro

Unsportliche Botschaften (je Banner, Transparent o.ä.):
Bis 3 m²:
Bundesliga: 2.000 Euro
2. Liga: 1.000 Euro
3. Liga: 500 Euro

Ab 3 m²:
Bundesliga: 8.000 Euro
2. Liga: 4.000 Euro
3. Liga: 2.000 Euro

Durch folgende Umstände kann sich die Strafe noch erhöhen oder gesenkt werden:

- Spielunterbrechung bis 1 Min.: bis zu +20%
- Spielunterbrechung ab 1 Min.: bis zu +50%
- Spielunterbrechung länger als 5 Min.: bis zu +100%
- Erfolgreiche Täteridentifizierung von 1 Täter: -25%
- Erfolgreiche Täteridentifizierung von mehr als 1 Täter bis zu 50% der Täter: -50%
- Erfolgreiche Täteridentifizierung von mehr als 50% bis zu 100% der Täter: -75%

Dieses Thema im Programm:

Sport aktuell | 31.07.2023 | 15:17 Uhr

Mehr Fußball-Meldungen

Bremens Spieler sind enttäuscht © picture alliance Foto: picture alliance/dpa | Harry Langer

Dritte Niederlage in Folge: Werder Bremen geht in Freiburg unter

Nach den Niederlagen in München und zu Hause gegen Hoffenheim kamen die Hanseaten Breisgau richtiggehend unter die Räder. mehr