Stand: 08.03.25 14:57 Uhr

SpVgg Greuther Fürth : 1.FC Magdeburg

Spieltag 25, 08.03.25 13:00 Uhr

Fußball, Männer, 2. Bundesliga, 2024-2025

Greuther Fürth

Grill - Loosli (90.+1 G. Jung), Quarshie, Itter - Asta, M. Dietz, Green, Gießelmann (84. Münz) - Consbruch (90.+1 Mause), Hrgota (74. Srbeny) - Futkeu

1

Magdeburg

Reimann - P. Pfeiffer, To. Müller, Heber - Musonda (75. Amaechi), El-Zein (75. Hercher), Gnaka, Nollenberger (89. Ahl-Holmström) - Burcu, Kaars, Atik

1

Ergebnis

  • 1:1
    (1:1)

Tore

  • 1:0 Futkeu (17.)
  • 1:1 Atik (20.)

Strafen

  • gelbe KarteLoosli (3)
  • gelbe KarteFutkeu (4)
  • gelbe KarteTo. Müller (2)
  • gelbe KarteHeber (5)

Bes. Vorkommnisse

Ort

  • Fürth

Zuschauer

  • 12930

Schiedsrichter

  • Timo Gansloweit (Dortmund)
  • 14:57 Uhr

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Fazit:
    Eine unterhaltsame Partie zwischen Fürth und Magdeburg endet 1:1! Im ersten Durchgang gingen die Kleeblätter überraschend durch Futkeu in Führung (17.), der FCM fand durch Atik aber direkt die Antwort (20.). Die auswärtsstarken Magdeburger wurden ihrer Favoritenrolle mit fortlaufender Spieldauer gerecht, fanden trotz viel Ballbesitz im zweiten Durchgang aber kein Durchkommen. Fürth hat über die gesamte Spieldauer sehr diszipliniert verteidigt und sich den Punkt damit redlich verdient. Nächste Woche steht für die Kleeblätter das Franken-Derby in Nürnberg an, Magdeburg empfängt den HSV zum Topspiel. Danke fürs Mitlesen!
  • 14:54 Uhr

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Spielende
  • 14:54 Uhr - 90. +4 Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Asta klärt im Strafraum vor Atik per Grätsche, trifft den Magdeburger danach noch am Fuß, doch einen Elfmeter gibt es dafür natürlich nicht.
  • 14:52 Uhr - 90. +1 Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Durch den Doppelwechsel nehmen die Gastgeber nochmals Zeit von der Uhr. Es wäre übrigens das erste Fürther Remis vor heimischer Kulisse seit dem 5. Spieltag!
  • 14:51 Uhr - 90. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Gideon Jung
  • 14:50 Uhr - 90. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Noah Loosli
  • 14:50 Uhr - 90. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jannik Mause
  • 14:50 Uhr - 90. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jomaine Consbruch
  • 14:50 Uhr - 90. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
  • 14:49 Uhr - 89. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Ahl Holmström
  • 14:49 Uhr - 89. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Nollenberger
  • 14:49 Uhr - 88. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Amaechi köpft vorbei! Der Joker kommt nach einer Flanke auf den zweiten Pfosten frei zum Kopfball, platziert ihn aber weit am Tor vorbei. Da war mehr drin!
  • 14:47 Uhr - 87. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Gelingt einem der beiden Teams noch der Siegtreffer? Amaechi hebt einen Freistoß aus dem Halbfeld hoch in die Mitte, doch der durchgelaufenen Peiffer kommt nicht dran und die Kugel rollt ins Aus.
  • 14:43 Uhr - 84. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Reno Münz
  • 14:43 Uhr - 84. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Niko Gießelmann
  • 14:42 Uhr - 82. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Kaars knapp drüber! Ein halbhoher Ball in die Tiefe fliegt zwischen zwei Verteidigern hindurch und damit in den Lauf des Niederländers. Aus dem Lauf will der Stürmer das Spielgerät über Grill heben, setzt aber zu hoch an.
  • 14:40 Uhr - 79. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Atik setzt Hercher mit einem tollen Steckpass im Strafraum in Szene, doch Grill kommt raus und stellt sich dem Magdeburger Joker erfolgreich in den Weg. In der Entstehung schien Hercher aber auch im Abseits gestanden zu haben, daher wäre es möglicherweise auch bei einem Tor beim 1:1 geblieben.
  • 14:36 Uhr - 76. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Auf beiden Seiten wurde gewechselt und damit bricht die Schlussviertelstunde an!
  • 14:35 Uhr - 75. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Xavier Amaechi
  • 14:35 Uhr - 75. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Lubambo Musonda
  • 14:35 Uhr - 75. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher
  • 14:35 Uhr - 75. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Bekir El-Zein
  • 14:35 Uhr - 74. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
  • 14:34 Uhr - 74. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Wechsel Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Branimir Hrgota
  • 14:33 Uhr - 73. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    gelbe Karte Gelbe Karte für Daniel Heber (1. FC Magdeburg)
    Heber zieht rechts zum Sprint an und jagt Consbruch, der mit Ball am Fuß in Richtung Strafraum zieht. Der Verteidiger zieht wenige Meter vor der Grenze erstmals am Trikot, bringt den Fürther damit zu Fall. Die Gastgeber hätten gerne Elfmeter gesehen, doch das Foul begann klar vor dem Strafraum.
  • 14:31 Uhr - 72. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Es bleibt dabei: Magdeburg dominiert das Spiel durch mehr Ballbesitz, doch die Gäste können daraus gegen einen sehr stabile Fürther Abwehr kein kapital steigen. Taktisch hat Jan Siewert seine Mannschaft hervorragend eingestellt!
  • 14:29 Uhr - 68. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Beim Eckenverhältnis führt Magdeburg mit 6:1, doch bisher hat Fürth mit den Standards keine Probleme. Auch bei diesem ruhenden Ball bleiben die Kleeblätter konzentriert, klären zum nächsten Eckstoß von der anderen Seite.
  • 14:26 Uhr - 65. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Quarshie schnuppert an der Führung! Nach einer Ecke setzt der Verteidiger seinen Kopfball nicht aufs Tor, bekommt aber eine zweite Chance durch den Abpraller. Aus rund fünf Metern setzt der Youngster die Kugel jedoch deutlich drüber.
  • 14:24 Uhr - 64. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Das Spiel findet seit einigen Minuten fast nur noch um den Strafraum der Kleeblätter herum statt, doch den Gästen fällt kaum etwas ein gegen dieses dichte Bollwerk in Grün-Weiß.
  • 14:23 Uhr - 63. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Fürth scheint durch einen Umschaltmoment gefährlich zu werden, doch Hrgota verzettelt sich auf Höhe der Mittellinie im Dribbling gegen Müller und verliert den Ball. In der Spitze hatte Futkeu auf das lange Zuspiel gelauert.
  • 14:19 Uhr - 60. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    gelbe Karte Gelbe Karte für Tobias Müller (1. FC Magdeburg)
    Müller legt Futkeu im Luftkampf den Arm auf die Schulter und trifft den Fürther mit dem Ellbogen auch leicht am Kopf.
  • 14:18 Uhr - 57. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    gelbe Karte Gelbe Karte für Noel Futkeu (SpVgg Greuther Fürth)
    Futkeu beschwert sich beim Schiedsrichter, weil er nach dem Schuss von Asta gerne einen Eckball bekommen hätten. Diesen gibt es nicht, stattdessen zückt der Unparteiische die Gelbe Karte.
  • 14:18 Uhr - 57. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Gießelmann geht den langen Weg nach vorne, hat jede Menge Zeit und behält von links den Blick für Asta. Der Verteidiger hebt die Kugel hoch in den Rückraum, doch Astas Direktabnahme findet nicht den Weg aufs Tor.
  • 14:14 Uhr - 53. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Erstmals trauen sich auch die Kleeblätter mit Ball am Fuß in die gegnerische Hälfte, doch Consbruchs halbhohe Flanke in Richtung Futkeu, der von zwei Verteidigern gestellt wird, ist zum Scheitern verurteilt.
  • 14:11 Uhr - 51. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Magdeburg kommt aktiv aus der Kabine und hat sich eigentlich vom Wiederanpfiff hinweg in der gegnerischen Hälfte festgesetzt. Doch Fürths Abwehr hält den Offensivbemühungen des FCM noch stand.
  • 14:09 Uhr - 48. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Heber zieht aus der Distanz ab! Der nominellen Abwehrspieler bekommt halblinks genug Raum für einen Strahl aus über 25 Metern. Grill ist zur Stelle, hebt ab und fischt den sehenswerten Abschluss mit den Fingerspitzen aus dem Winkel.
  • 14:05 Uhr - 46. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Ohne personelle Wechsel geht es weiter mit der zweiten Halbzeit!
  • 14:05 Uhr - 46. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 13:51 Uhr

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Halbzeitfazit:
    Fürth und Magdeburg verabschieden sich mit einem 1:1 in die Kabine. Die Gäste machten von Beginn an Druck und spielten hohes Pressing, das erste Tor fiel jedoch etwas überraschend auf der anderen Seite: Futkeu schob nach starker Vorarbeit von Green ein (17.), doch Magdeburg kam fast im direkten Gegenzug zum Ausgleich. Atik verarbeitete ein hohes Zuspiel im Strafraum sehenswert, verwandelte aus der Drehung im langen Eck zum 1:1 (20.). Danach agierte Magdeburg mit vielen langen Bällen, worauf sich Fürth mit der Zeit besser einstellte. Nach dem Seitenwechsel geht es sicher spannend weiter!
  • 13:49 Uhr

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Ende 1. Halbzeit
  • 13:48 Uhr - 45. +2 Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Die Partie findet aktuell fast ausschließlich im Mittelfeld statt, Fürth kann durch eigenen Ballbesitz erneut für Entlastung sorgen.
  • 13:46 Uhr - 45. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
  • 13:45 Uhr - 45. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Die Schlussphase plätschert etwas vor sich hin, beide Mannschaften scheinen mit dem Remis nach 45 Minuten leben zu können.
  • 13:43 Uhr - 42. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Kaars übernimmt den ruhenden Ball, zirkelt die Kugel aus halblinker Position rund 20 Metern entfernt aber deutlich über den Kasten und Grill muss nicht eingreifen.
  • 13:41 Uhr - 41. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    gelbe Karte Gelbe Karte für Noah Loosli (SpVgg Greuther Fürth)
    Magdeburg zieht vor dem gegnerischen Strafraum ein schnelles Kurzpassspiel auf und Loosli lässt sich zu einem Halten gegen Nollenberger hinreißen. Er sieht die erste Gelbe Karte des Tages.
  • 13:40 Uhr - 38. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Und dann werden die Kleeblätter mal wieder gefährlich: Gießelmann findet mit seiner hohen Hereingabe von links sein Pendant von der anderen Seite. Asta ist eingerückt, kann das Leder unter Bedrängnis aber nicht aufs Tor köpfen.
  • 13:38 Uhr - 36. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Die Gastgeber stehen nun mit allen Feldspielern in der eigenen Hälfte und machen es dem Aufstiegskandidaten dadurch das Leben schwer. Magdeburg findet nur schwer freie Räume und spielt daher viel horizontal anstatt vertikal in die Tiefe.
  • 13:34 Uhr - 33. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Nollenberger erobert auf der linken Seite in einem robust geführten Zweikampf gegen Consbruch die Kugel und zieht bis zur Grundlinie. Sein flaches Zuspiel nach innen wird von Quarshie abgefangen, der im Fünfmeterraum goldrichtig steht.
  • 13:32 Uhr - 31. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Die Fürther Abwehr hat sich nun besser auf die langen Bälle der Magdeburger eingestellt und steht tiefer. Dadurch fehlt es den Gästen aktuell an Durchschlagskraft, die Partie ist ausgeglichener als noch in der Anfangsviertelstunde!
  • 13:28 Uhr - 28. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Nach einem Foul von Loosli an Atik wird die Partie für eine Behandlungspause unterbrochen. Beide Mannschaften holen sich an der Seitenlinie Anweisungen ihrer Trainer.
  • 13:26 Uhr - 25. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Die Gäste halten das Spielgerät länger am Fuß und warten geduldig auf die Lücke im Fürther Pressing. Mit einem langen Ball auf Burcu wird der nächste Angriff eingeleitet, doch Itter bügelt seinen Stellungsfehler selbst wieder aus und klärt nach einem Laufduell an der Grundlinie.
  • 13:24 Uhr - 22. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Durch die schnelle Magdeburger Antwort startet das Spiel nun wieder bei Null. Die Fürther Führung hatte sich nicht unbedingt angedeutet und war aus einem Stellungsfehler der Gäste resultiert.
  • 13:20 Uhr - 20. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Tor Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:1 durch Barış Atik
    Da ist die direkte Antwort! Wieder erobert Magdeburg einen Befreiungsschlag der Gastgeber im Mittelfeld und El-Zein hebt die Kugel hoch in den Lauf von Atik. Asta ist zwar an dem Außenstürmer dran, doch Atik schüttelt ihn halblinks im Strafraum ab und trifft aus der Drehung halbhoch ins lange Eck - eine tolle Einzelaktion des 30-Jährigen!
  • 13:17 Uhr - 17. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:0
    Tor Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:0 durch Noel Futkeu
    Eine tolle Kombination führt zum 1:0! Itter spielt Green einen flachen Ball in den Lauf, der nimmt die Kugel mit viel Tempo mit und stößt durch eine Lücke in der Abwehr. Im Strafraum sieht der ehemalige Bayern-Spieler den mitgelaufenen Futkeu, legt quer und Fürths Stürmer muss aus sieben Metern nur noch einschieben.
  • 13:16 Uhr - 15. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Und dann geht es schnell in die andere Richtung, weil Magdeburg das hohe Pressing der Kleeblätter überspielt und mit mehreren Spielern auf Fürths Strafraum zuläuft. Nach einem Übersteiger zentral vor dem Sechzehner nimmt sich Burco den Abschluss, der wird jedoch geblockt.
  • 13:15 Uhr - 13. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Erste Chance für Fürth! Consbruch erobert rechts nahe der Eckefahne die Kugel, zieht nach innen und legt flach in den Rückraum. Green kommt aus rund 17 Metern frei zum Abschluss, doch Reimann pariert und trotz eines Abprallers ist die Aktion kurz darauf vorbei, weil die Gastgeber ein ungestümes Stürmerfoul begehen.
  • 13:13 Uhr - 12. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Nun kann sich das Kleeblatt für längere Zeit den Ball sichern und damit für Entlastung sorgen. Doch Magdeburg geht gewohnt früh vorne drauf und lässt keinen ruhigen Spielaufbau zu, das machen die Gäste wirklich stark.
  • 13:10 Uhr - 9. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Atik bekommen die Gastgeber noch nicht in den Griff: Erneut holt er sich im Halbraum die Kugel ab, dreht auf und spielt einen feinen Ball in die Tiefe. Doch das Zuspiel gerät zu lang für Kaars, der seinen Laufweg frühzeitig abbricht.
  • 13:08 Uhr - 7. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Grill wackelt bei einem Distanzschuss! Musonda zieht flach aus der zweiten Reihe ab und Grill hält den Ball nicht fest. Kaars setzt nach und wird im Fünfmeterraum von Loosli mit einer riskanten Grätsche entscheidend gestört.
  • 13:05 Uhr - 5. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Beide Mannschaften wollen mit dem Ball am Fuß nach vorne spielen und deshalb entwickelt sich eine unterhaltsame Anfangsphase.
  • 13:04 Uhr - 2. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Fürth setzt auf frühes Pressing und läuft mit zwei Spielern auf Magdeburgs Abwehrchef Pfeiffer zu. Der macht das mit dem Rücken zum restlichen Spielfeld richtig stark und lässt beide Fürther mit einer guten Körpertäuschung ins Leere laufen.
  • 13:01 Uhr - 1. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Der Ball ist freigegeben, los geht's!
  • 13:00 Uhr - 1. Min.

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Spielbeginn
  • 12:33 Uhr

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften 2:2, Magdeburg hatte durch einen schnellen Doppelschlag Mitte der ersten Hälfte jedoch mit 2:0 geführt. In Erinnerung blieb dieses Aufeinandertreffen wegen der zwei kuriosen Handelfmeter, die Schiedsrichter Bastian Dankert pfiff.
  • 12:24 Uhr

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Weil Kaiserslautern gestern Abend nicht über ein 1:1 gegen Elversberg hinauskam, winkt dem FCM im Falle eines Auswärtssiegs zumindest bis heute Abend der Sprung an die Tabellenspitze. Im Abendspiel könnte der HSV den Patzer der Roten Teufel ebenfalls ausnutzen und den Magdeburgern Rang eins wieder strittig machen. Doch die Gäste sollten Fürth als Tabellenelften nicht unterschätzen, da die Mannschaft von Jan Siewert vier der letzten fünf Pflichtspiele gewinnen konnte! Magdeburg hingegen konnte in diesem Kalenderjahr och keine zwei Siege in Folge einfahren.
  • 12:20 Uhr

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Auch der 1. FC Magdeburg lief am vergangenen Spieltag gegen Darmstadt einem Rückstand hinterher, münzte ein 0:1 nach der Pause aber noch in ein 4:1! Doch die Gäste werden zu drei Veränderungen ihrer Startaufstellung gezwungen, weil Hugonet und El Hankouri angeschlagen ausfallen und Mathisen gesperrt ist. Zusätzlich rotiert Amaechi auf die Magdeburger Bank. Neu dabei sind Müller, El-Zein, Pfeiffer und Atik, der nach seiner abgesessenen Gelb-Rot-Sperre wieder mitmischen darf.
  • 12:15 Uhr

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Fürth konnte am letzten Wochenende einen frühen Rückstand gegen Fortuna Düsseldorf drehen und gewann dank eines verwandelten Foulelfmeters von Green mit 2:1. Dennoch nimmt Jan Siewert zwei Anpassungen in seiner Startelf vor: Klaus ist heute gelbgesperrt nicht an Bord und wird durch Consbruch ersetzt. Hinten links steht John heute nicht im Kader, seinen Platz übernimmt der erfahrene Gießelmann. Der beste Scorer der Kleeblätter ist Stürmer Futkeu mit acht Treffern und drei Assists, er steht von Beginn an auf dem Feld.
  • 12:03 Uhr

    Wappen der SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Herzlich willkommen zum 25. Spieltag im deutschen Unterhaus! Um 13 Uhr empfängt Greuther Fürth die Gäste aus Magdeburg.